Hanwha will mit Baker Hughes Ammoniak-Schiffsantrieb entwickeln

(Florenz / Italien) – Die koreanische Hanwha Group will gemeinsam mit dem US-amerikanischen Energietechnologieunternehmen Baker Hughes Company eine kohlenstoffarme Ammoniak-Gasturbine für den Seeverkehr produzieren und vermarkten. Eine...

Repsol investiert 800 Millionen Euro für Methanolproduktion in Tarragona

(Madrid / Spanien) – Der spanische Mineralölkonzern Repsol S.A. will in der Region Katalonien die den Angaben zufolge „erste Anlage in Europa“ bauen, in der Siedlungsabfälle durch Vergasung zu „erneuerbarem Methanol“ verarbeitet werden....

EIC: Afrika wird wichtiger Akteur auf dem Markt für grünen Wasserstoff

(London / Großbritannien) – Afrika werde in den nächsten fünf Jahren mit voraussichtlich 41 Projekten zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für grünen Wasserstoff. Führend seien die nordafrikanischen Staaten, darunter Ägypten,...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 05)

Deutschland: Konsortium startet Projekt zur Optimierung des Betriebs von Anlagen zur Wasserstoffproduktion +++ Deutschland: ZSW erweitert Elektrolysetestfeld „ElyLab“ +++ Frankreich: Lhyfe baut fünfte Anlage zur Herstellung von grünem...

MAN und Quest One machen Demo-Elektrolyseur für Projektierer zugänglich

(Augsburg / Deutschland) – Der Motorenbauer MAN Energy Solutions SE errichtet auf seinem Werksgelände in Augsburg eine Demonstrationsanlage für den „Modular Hydrogen Platform“ (MHP) genannten Großelektrolyseur der Quest One GmbH. Dieser...

Studie: Historische Dampflokomotiven für Wasserstoffantrieb eher ungeeignet

(Nordhausen / Deutschland) – Wissenschaftler der Hochschule Nordhausen in Thüringen haben untersucht, ob die Mecklenburgische Bäderbahn (MBB) ihre historischen Dampfloks auf klimafreundliche Brennstoffe umstellen kann. Ziel sei es, „die...

ACWA Power und Snam prüfen Wasserstoff-Lieferkette aus Saudi-Arabien

(Riad / Saudi-Arabien) – ACWA Power, saudischer Entwickler, Investor und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen, ist auf dem Weg zu Geschäftsfeldern in Europa. Der Konzern will gemeinsam mit dem italienischen Ferngasnetzbetreiber Snam...

Fünf Staaten bringen Wasserstoffkorridor „SoutH2“ auf Kurs

(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in Rom auf einer ersten gemeinsamen...
Wirtschaft
Politik

Forschung & Technik

Anzeige

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Wasserstoff Deutschland
Wasserstoff International
Mobilität
Projekte
Service
Panorama