von Andreas Lohse | 28. November 2022 | Mobilität
(Issy-Les-Moulineaux / Frankreich) – Nestlé Waters, Schweizer Abfüller und Vertreiber von Mineralwässern und Limonaden, will ab 2025 einen Wasserstoff-Brennstoffzellenzug für den Transport von Massengütern auf der Schiene nutzen. Gefährt und Infrastruktur werden vom...
von Andreas Lohse | 7. November 2022 | Mobilität
(Saragossa / Spanien) – Der spanische Hersteller von Schienenfahrzeugen CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) hat von dem spanischen Energiekonzern Iberdrola S.A. eine erste Lieferung von grünem Wasserstoff erhalten. Der Energieträger stammt aus der Anfang...
von Andreas Lohse | 2. November 2022 | Mobilität
(Hordain / Frankreich) – Der Autobauer Stellantis N.V. mit Hauptsitz in den Niederlanden will in seinem Werk Hordain in der französischen Region Hauts-de-France künftig serienmäßig leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version...
von Andreas Lohse | 1. November 2022 | Mobilität
(Aachen) – Die RWTH Aachen hat den Prototyp eines Elektro-Lkw vorgestellt, der mit Brennstoffzellen zur Reichweitenverlängerung (Range Extender) ausgestattet werden soll. Die künftige Reichweite betrage dann mehr als 1.000 Kilometer. Technische Einzelheiten wurden...
von Andreas Lohse | 13. Oktober 2022 | Mobilität
(Augsburg) – Der Augsburger Autobauer Quantron AG hat mit der US-amerikanischen TMP Logistics Group Ltd. einen Rahmenvertrag zur Lieferung von 500 Lkw mit Brennstoffzellenantrieb unterzeichnet. Die Auslieferung der Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr...
von Andreas Lohse | 13. Oktober 2022 | Mobilität
(Vancouver, Kanada / Bussnang, Schweiz / Shanghai, China) – Die kanadische Ballard Power Systems Inc. schließt mit der Stadler Rail AG einen Vertrag über die Lieferung von Brennstoffzellenmotoren für den Antrieb des ersten Wasserstoffzuges in den Vereinigten Staaten....