von Andreas Lohse | 1. März 2021 | Wasserstoff International
(Latham, N.Y./ USA) – Der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen Plug Power Inc. und die südkoreanische SK Group haben jetzt die bereits angekündigte Vereinbarung besiegelt, wonach die Unternehmen gemeinsam 1,6 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro)...
von Andreas Lohse | 26. Februar 2021 | Mobilität
(Phoenix, Arizona / USA) – Der US-Autobauer Nikola Motors hat Details zu seinem Programm für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) bekannt gegeben. Nach dem Start der Produktion des batterieelektrischen Lkw „Tre“ in Nordamerika plant Nikola...
von Andreas Lohse | 25. Februar 2021 | Wirtschaft
(Oslo / Norwegen) – Das norwegischen Wasserstoff-Technologieunternehmen Nel ASA hat über eine Privatplatzierung von 49.500.000 neuer Aktien zu einem Preis von 24,75 Kronen (2,41 Euro) einen Bruttoerlös von rund 1.225 Millionen Kronen (119 Millionen Euro) erzielt. Der...
von Andreas Lohse | 24. Februar 2021 | Mobilität
(Rochester, N.Y./USA) – Hyzon Motors Inc., US-amerikanischer Anbieter von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen, liefert bis 2026 rund 1.500 Lkw an das neuseeländische Unternehmen Hiringa Energy. Die erste Charge soll den Angaben zufolge bis Ende 2021 in Betrieb...
von Andreas Lohse | 23. Februar 2021 | Wasserstoff International
(Brüssel) – Bis Anfang 2021 haben über 30 Länder Wasserstoff-Roadmaps veröffentlicht und Regierungen weltweit öffentliche Mittel zur Unterstützung der Dekarbonisierung durch Wasserstofftechnologien zugesagt. Knapp 230 Großprojekte wurden entlang der...