von Andreas Lohse | 16. Juli 2025 | Forschung & Technik
(Freiburg / Deutschland) – Das Hochfahren und die Kosten der grünen Wasserstoffwirtschaft stehen in direktem Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energien. Dessen Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland – also am...
von Andreas Lohse | 15. Juli 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Der Bundesrat fordert von der Bundesregierung, den europäischen Aktionsplan für Stahl und Metalle „so schnell wie möglich umzusetzen“. Ziel müsse sein, „nach der Einführungsphase die Wettbewerbsfähigkeit von grünem Stahl möglichst bald über...
von Andreas Lohse | 14. Juli 2025 | Wirtschaft
(Chifeng / China) – Das Technologieunternehmen Envision Energy hat eine vollständig mittels erneuerbarer Energien betriebene Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und Ammoniak mit einer anfänglichen Leistung von 500 Megawatt offiziell in Betrieb genommen. Die...
von Andreas Lohse | 11. Juli 2025 | Wasserstoff International
Frankreich: John Cockerill Hydrogen übernimmt McPhy-Elektrolyseurfabrik nach Insolvenz +++ Großbritannien: Hynamics UK und Hy24 entwickeln gemeinsam das Fawley Green Hydrogen-Projekt +++ Deutschland: Hydropulse und Eternal Power beschleunigen Wasserstoffprojekte +++...
von Andreas Lohse | 10. Juli 2025 | Wirtschaft
(Qingdao / China) – Die China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec) hat eigenen Angaben zufolge das „erste kommerzielle schwimmende Offshore-Photovoltaikkraftwerk Chinas“ in Betrieb genommen. Die Anlage soll jährlich 16,7 Millionen Kilowattstunden grünen...