
Hafen von Amsterdam und Oman entwickeln Korridor für Wasserstoff
(Amsterdam/Muscat) – Oman will einen Korridor für den Export grünen Wasserstoffs nach Europa aufbauen. Der Energieträger werde in dem Sultanat produziert und anschließend in die Niederlande transportiert. Das Ministerium für Energie und Mineralien sowie das ihm...

Unternehmen planen 280 Megawatt Elektrolysekapazität in Dänemark
(Kopenhagen / Dänemark) – Die dänische Energieagentur (DEA) hat eine Power-to-X-Ausschreibung abgeschlossen. Hinter den sechs Gewinnern, die staatliche Beihilfe erhalten, stehen vier verschiedene Unternehmen. Diese könnten nun mit dem Aufbau der Produktion von grünem...

EWE beginnt Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf
(Rüdersdorf) – Der Oldenburger Energieversorger EWE AG hat erstmals Wasserstoff in seiner unterirdischen Test-Kaverne im brandenburgischen Rüdersdorf eingelagert. Der dort ausgebaute Salzstock fasst sechs Tonnen des Energieträgers. Diese Menge reiche aus, um 1.000...

Duke Energy will Wasserstoff produzieren, speichern und in Turbinen verbrennen
(St. Petersburg / USA) – Der US-Versorger Duke Energy Florida LLC kündigt Pläne zum Bau und Betrieb der landesweit ersten Anlage an, die 100 Prozent grünen Wasserstoff in Florida produzieren, speichern und in einer Turbine verbrennen kann. Das geplante...

C2X plant Methanolproduktion in Ägypten
(Kairo / Ägypten) – Die C2X Ltd. will in Ägypten in großem Maßstab grünes Methanol herstellen. Dazu wurde jetzt in Anwesenheit des ägyptischen Premierministers Mustafa Madbuli ein umfassendes Rahmenabkommen mit Konsortialpartnern unterzeichnet, um den Bau der...

Arbeiter sollen mit Wasserstoffbussen zur AKW-Baustelle Sizewell fahren
(Sizewell / Großbritannien) – Der nordirische Bushersteller Wrightbus hat einen Vertrag mit dem Betreiber des künftigen Kernkraftwerks Sizewell C unterzeichnet. Vorerst wurden vier Fahrzeuge des Typs „Streetdeck-Hydroliner“ geordert. Damit solle geprüft werden, ob sie...

Wasserstofflieferkette aus Kanada nimmt nächste Hürde
(St. John’s / Kanada) Im August vergangenen Jahres hatten Deutschland und Kanada bei einem Staatsbesuch in der Provinz Neufundland und Labrador vereinbart, eine „Transatlantische Lieferkette“ für Wasserstoff aufzubauen. Deren Entwicklung hat nun eine weitere Stufe...

Uniper plant 500-MW-Elektrolyse an britischem Kraftwerksstandort
(Düsseldorf) – Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper SE plant die Entwicklung einer großtechnischen Wasserstoffproduktion an seinem Kraftwerksstandort Ratcliffe-on-Soar im britischen Nottinghamshire, etwa 2,5 Autostunden nördlich von London. Den Angaben zufolge soll...

Irish Rail will auf Wasserstoff umgerüsteten Güterzug testen
(Dublin / Irland) – Die irische Staatsbahn Irish Rail (Iarnród Éireann) will eine auf Wasserstoff nachgerüstete Lokomotive testen. Den Umbau übernimmt das auf Dual-Fuel-Technologie spezialisierte lettische Unternehmen DiGas. Eigenen Angaben zufolge habe man bereits...

Yokogawa-Tochter entwickelt EMS für erste Phase des Yuri-Hydrogen-Projekts
(Karratha / Australien) – Yokogawa Australia, Tochter des japanischen Energieversorgers Yokogawa Electric Corp., entwickelt ein Energiemanagementsystem (EMS) für das australische „Yuri Green Hydrogen“-Projekt. Dessen Standort befindet sich bei Karratha in der...

Australisches 640-MW-Wasserstoffprojekt nähert sich der FID-Phase
(Brisbane / Australien) – Der amerikanisch-australische Technologiekonzern Worley wurde mit der Erstellung der FEED-Studie (Front-End-Engineering and Design) zur Umsetzung von, wie es heißt „Australiens größtem erneuerbarem Wasserstoffprojekt“ beauftragt. „Wir haben...

Ark Energy beauftragt Thyssenkrupp mit Studie für Ammoniakfabrik in Australien
(Townsville / Australien) – Die auf Wind, Solarenergie und Wasserstoff spezialisierte australische Ark Energy Corporation Pty Ltd hat die Thyssenkrupp Uhde GmbH beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für ein Ammoniakprojekt im australischen Bundesstaat Queensland zu...