BAM und University of Namibia forcieren Wasserstoffforschung

(Walvis Bay / Namibia) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) kooperiert mit Namibia bei der Erforschung einer Wasserstoffproduktionsanlage sowie einer Tankstelle. Ziel ist es, gemeinsam wissenschaftliche...

BP startet FEED-Phase für 100-MW-Wasserstoffproduktion in Australien

(Kwinana / Australien) – BP hat in seinem „Kwinana Energy Hub“ (H2Kwinana) im australischen Bundesstaat Western Australia mit der FEED-Phase (Front-End Engineering and Design) begonnen. Der Konzern will dort erneuerbaren Wasserstoff...

Zug mit Bi-Mode-Hybridantrieb geht in Spanien in den Probebetrieb

(Torralba / Spanien) – Der Prototyp von Spaniens erstem Wasserstoffzug geht in den Probebetrieb. Den Fahrstrom bezieht der dreiteilige Triebzug entweder aus der Oberleitung oder aus seinem bordeigenen Brennstoffzellensystem. Damit könne...

Eneco plant Wasserstoffproduktion im Rotterdamer Hafen

(Rotterdam / Niederlande) – Der in den Niederlanden ansässige Energieversorger Eneco hat einen Bauantrag für einen Elektrolyseur im Rotterdamer Industriegebiet Europoort eingereicht. Das Unternehmen arbeitet dabei mit Mitsubishi im Rahmen...

Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 47)

Magdeburg: H2 Mobility eröffnet weitere Wasserstofftankstelle +++ Dänemark: Maersk schließt Abnahmevertrag für Methanol mit Goldwind +++ Spanien: Wasserstoff durch Ammoniak-Cracking auf See +++ Spanien: 200 Interessenten für spanischen...

Roadmap zur Nutzung von Wasserstoff am Flughafen Hamburg

(Hamburg) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit dem Flughafen Hamburg eine Roadmap zum Einsatz von Wasserstoff an Flughäfen entwickelt. Damit könne der Airport „eine Pionierrolle“ einnehmen, so Michael...

Methanolanlage in Leuna eingeweiht

(Leuna) – Im Chemiepark Leuna, Sachsen-Anhalt, wurde die Pilotanlage zur Herstellung von grünem Methanol eingeweiht. Ziel ist es, mit einem neuen Herstellungsverfahren dessen kosteneffizienten Markthochlauf zu ermöglichen und damit...

Mit Ammoniak betriebenes Containerschiff für Handelsroute Oslo-Hamburg

(Oslo / Norwegen) – Der norwegische Ammoniakhändler Yara Clean Ammonia AS, der Logistikkonzern NorthSea Container Line AS (NCL) und der norwegische Hersteller von Düngemitteln und Industriegasen Yara International ASA wollen das „weltweit...
Wirtschaft
Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland
Wasserstoff International
Mobilität
Projekte
Service
Panorama