1,67-GW-Windpark soll Strom für grünen Wasserstoff in Neom liefern

(Schindellegi / Schweiz) – Das international tätige Logistikunternehmen Kühne + Nagel International AG transportiert 190 Windenergieanlagen (WEA) und 67 Turmsätze in die neue Sonderwirtschaftszone Neom in Saudi-Arabien. Der...

Wasserstoffzug „Mireo Plus H“ geht in den Probebetrieb

(München) – Siemens Mobility hat die ersten Testfahrten mit dem wasserstoffbetriebenen Zug „Mireo Plus H“ in Bayern absolviert. Der zweiteilige Zug wird auf den Strecken zwischen Augsburg und Füssen sowie Augsburg und Peissenberg auf dem...

TICKER (KW 38): Was auch noch wichtig ist…

Saerbeck: Enapter präsentiert neuen Elektrolyseur AEM Flex 120 +++ Dänemark: Equinor liefert grünes Methanol an Maersk +++ Fürstenfeldbruck: Proton stellt neue Fabrik vor +++ Spanien: Enagás startet das Interessenbekundungsverfahren für...

Irish Rail will auf Wasserstoff umgerüsteten Güterzug testen

(Dublin / Irland) – Die irische Staatsbahn Irish Rail (Iarnród Éireann) will eine auf Wasserstoff nachgerüstete Lokomotive testen. Den Umbau übernimmt das auf Dual-Fuel-Technologie spezialisierte lettische Unternehmen DiGas. Eigenen...

Salzgitter AG bestellt 100-MW-Elektrolyseur bei Andritz

(Salzgitter) – Die österreichische Andritz AG wird für die Salzgitter Flachstahl GmbH eine 100 Megawatt leistende Elektrolyseanlage errichten. Die Konzernmutter Salzgitter AG hat die Bestellung bestätigt. Der Anlagenbauer setzt dafür die...

Air Liquide bestellt zwölf Elektrolyseure für „Normand’Hy“ bei Siemens Energy

(Port-Jérôme / Frankreich) – Die Air Liquide S.A. bestellt bei der Siemens Energy AG, einem 2020 gegründeten Spin-off der Siemens AG, zwölf Elektrolyseure mit einer Gesamtkapazität von 200 Megawatt. Der Hersteller von Industriegasen wird...

Solaris: Großaufträge für H2-Busse aus Bologna, Barcelona und Köln

(Owińska/Polen) – Die städtischen Verkehrsbetriebe TPER der Stadt Bologna kaufen 130 Wasserstoffbusse des polnischen Fahrzeugbauers Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Der Auftrag für den Typ „Urbino 12“ (zwölf Meter) umfasst 127 Einheiten...

Toyota produziert grünen Wasserstoff, Strom und Wasser im Hafen von Long Beach

(Long Beach / USA) – Toyota hat in seinem Hafen im kalifornischen Long Beach das erste „Tri-gen“ genannte System in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um eine Anlage des US-Herstellers von Brennstoffzellen Fuel Cell Energy, Inc., die...
Wirtschaft
Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland
Wasserstoff International
Mobilität
Projekte
Service
Panorama