
Nel baut Gigafabrik in Michigan
(Oslo / Norwegen) – Die norwegische Nel ASA will im US-Bundesstaat Michigan eine der „größten Elektrolyseur-Fabriken der Welt“ errichten. Die Produktionskapazität für alkalische und...

Faun übernimmt Teile des insolventen Lkw-Umrüsters Clean Logistics SE
(Iserlohn) – Die Faun Kirchhof Gruppe übernimmt über ihre Tochter Engenius Tec GmbH Teile der Clean-Logistics-Töchter XPANSE Powertrain GmbH, Clean Logistics Technology GmbH und E-Cap Mobility GmbH....

Lhyfe baut dritte Wasserstoffanlage in Frankreich
(Nantes / Frankreich) – Lhyfe SA hat mit dem Bau der Wasserstoffproduktionsanlage „Lhyfe Occitanie“ begonnen. Das Werk wird im französischen Bessières (Haute-Garonne), 40 Kilometer von Toulouse...

Nel baut Gigafabrik in Michigan
(Oslo / Norwegen) – Die norwegische Nel ASA will im US-Bundesstaat Michigan eine der „größten Elektrolyseur-Fabriken der Welt“ errichten. Die Produktionskapazität für alkalische und...

Faun übernimmt Teile des insolventen Lkw-Umrüsters Clean Logistics SE
(Iserlohn) – Die Faun Kirchhof Gruppe übernimmt über ihre Tochter Engenius Tec GmbH Teile der Clean-Logistics-Töchter XPANSE Powertrain GmbH, Clean Logistics Technology GmbH und E-Cap Mobility GmbH....

Nel baut Gigafabrik in Michigan
(Oslo / Norwegen) – Die norwegische Nel ASA will im US-Bundesstaat Michigan eine der „größten Elektrolyseur-Fabriken der Welt“ errichten. Die Produktionskapazität für alkalische und...

Dänemark bereitet den Weg zur Wasserstoffproduktion – auch für Deutschland
(Kopenhagen / Dänemark) – Dänemark will eine leitungsgebundene Infrastruktur für Wasserstoff aufbauen. Die beiden dänischen staatlichen Netzbetreiber Energinet (Übertragungsnetz) und Evida...

TICKER (KW 16): Was auch noch wichtig ist…
Cottbus: Enertrag eröffnet neue Niederlassung +++ Frankfurt: Ineratec baut großindustrielle PtL-Anlage +++ Brasilien: Engie will Großprojekte zur Wasserstoffproduktion entwickeln +++ Rostock: Rebus...

Die Niederlande planen 500-Megawatt-Elektrolyseure auf See
(Den Haag / Niederlande) – Die Niederlande wollen in großem Maßstab offshore Wasserstoff produzieren. Als Standort nennt die Regierung das Gebiet „Ten noorden van de Waddeneilanden“. Dort, etwa 56...

Dänemark bereitet den Weg zur Wasserstoffproduktion – auch für Deutschland
(Kopenhagen / Dänemark) – Dänemark will eine leitungsgebundene Infrastruktur für Wasserstoff aufbauen. Die beiden dänischen staatlichen Netzbetreiber Energinet (Übertragungsnetz) und Evida...

TICKER (KW 16): Was auch noch wichtig ist…
Cottbus: Enertrag eröffnet neue Niederlassung +++ Frankfurt: Ineratec baut großindustrielle PtL-Anlage +++ Brasilien: Engie will Großprojekte zur Wasserstoffproduktion entwickeln +++ Rostock: Rebus...

Dänemark bereitet den Weg zur Wasserstoffproduktion – auch für Deutschland
(Kopenhagen / Dänemark) – Dänemark will eine leitungsgebundene Infrastruktur für Wasserstoff aufbauen. Die beiden dänischen staatlichen Netzbetreiber Energinet (Übertragungsnetz) und Evida...
Forschung & Technik

Ricardo steigt bei „SHYPS“- Projekt ein
(West Sussex / Großbritannien) – Das britische Unternehmen Ricardo plc, Berater in Sachen Umweltfragen und Technologien, wird künftig mit dem Konsortium „Sustainable Hydrogen powered Shipping“...

Hystock vermarktet im Juni Speicherplatz in Kaverne für Wasserstoff
(Groningen / Niederlande) – Der niederländische staatliche Ferngasnetzbetreiber Gasunie BV will ab 15. Juni über seine Tochter Hystock BV unterirdische Speicherkapazitäten für Wasserstoff...

Fraunhofer ISE entwickelt Konzept für Wasserstofferzeugung auf Offshore-Plattform
(Freiburg) – Wasserstofferzeugung auf dem Meer ist mit einem PEM-Elektrolyseur in großem Stil machbar. Ein technisches Konzept haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare...

Ricardo steigt bei „SHYPS“- Projekt ein
(West Sussex / Großbritannien) – Das britische Unternehmen Ricardo plc, Berater in Sachen Umweltfragen und Technologien, wird künftig mit dem Konsortium „Sustainable Hydrogen powered Shipping“...

Hystock vermarktet im Juni Speicherplatz in Kaverne für Wasserstoff
(Groningen / Niederlande) – Der niederländische staatliche Ferngasnetzbetreiber Gasunie BV will ab 15. Juni über seine Tochter Hystock BV unterirdische Speicherkapazitäten für Wasserstoff...

Ricardo steigt bei „SHYPS“- Projekt ein
(West Sussex / Großbritannien) – Das britische Unternehmen Ricardo plc, Berater in Sachen Umweltfragen und Technologien, wird künftig mit dem Konsortium „Sustainable Hydrogen powered Shipping“...

Grünes Licht vom Bundeskartellamt: „Get H2“-Konsortium kann loslegen
(Karlsruhe) – Der Aufbau einer Netzinfrastruktur für Wasserstoff im Rahmen des Projekts „Get H2“ ist kartellrechtlich auf der sicheren Seite: Das Bundeskartellamt hat „derzeit keine Bedenken“ gegen...

Neue Allianz plant Wasserstoffkorridore von der Nordsee nach Nordwestdeutschland
(Wilhelmshaven) – Sieben Konzerne haben sich zusammengetan, um Wasserstoff von der deutschen Nordseeküste mittels eines Netzwerks von bestehenden und neuen Pipelines zu den industriellen...

Erneuerbare Energien deckten 2022 fast die Hälfte des Strombedarfs in Deutschland
(Berlin/Stuttgart) – Im Jahr 2022 haben erneuerbare Energien 47 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Zu diesem Ergebnis kommen das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung...

Grünes Licht vom Bundeskartellamt: „Get H2“-Konsortium kann loslegen
(Karlsruhe) – Der Aufbau einer Netzinfrastruktur für Wasserstoff im Rahmen des Projekts „Get H2“ ist kartellrechtlich auf der sicheren Seite: Das Bundeskartellamt hat „derzeit keine Bedenken“ gegen...

Neue Allianz plant Wasserstoffkorridore von der Nordsee nach Nordwestdeutschland
(Wilhelmshaven) – Sieben Konzerne haben sich zusammengetan, um Wasserstoff von der deutschen Nordseeküste mittels eines Netzwerks von bestehenden und neuen Pipelines zu den industriellen...

Grünes Licht vom Bundeskartellamt: „Get H2“-Konsortium kann loslegen
(Karlsruhe) – Der Aufbau einer Netzinfrastruktur für Wasserstoff im Rahmen des Projekts „Get H2“ ist kartellrechtlich auf der sicheren Seite: Das Bundeskartellamt hat „derzeit keine Bedenken“ gegen...

TICKER (KW 21): Was auch noch wichtig ist…
Berlin: Bundeskabinett beschließt Rahmen eines Wasserstoff-Kernnetzes +++ Leinfelden-Echterdingen: Daimler zeigt Elektrobus mit Brennstoffzellen +++ Duisburg: Thyssenkrupp Steel informiert über...

Energieminister unterstützen Pipeline für grünen Wasserstoff von Afrika nach Europa
(Mailand / Italien) – Die Energieministerien Italiens, Österreichs und Deutschlands haben ein gemeinsames Schreiben unterzeichnet, in dem sie ihre politische Unterstützung für die Entwicklung des...

TICKER (KW 20): Was auch noch wichtig ist…
Australien: South Australia beschleunigt Wasserstoff- und Erneuerbare-Energien-Projekte +++ Reußenköge: GP Joule und Paul Nutzfahrzeuge vereinbaren Zusammenarbeit zur Lieferung und Wartung von...

TICKER (KW 21): Was auch noch wichtig ist…
Berlin: Bundeskabinett beschließt Rahmen eines Wasserstoff-Kernnetzes +++ Leinfelden-Echterdingen: Daimler zeigt Elektrobus mit Brennstoffzellen +++ Duisburg: Thyssenkrupp Steel informiert über...

Energieminister unterstützen Pipeline für grünen Wasserstoff von Afrika nach Europa
(Mailand / Italien) – Die Energieministerien Italiens, Österreichs und Deutschlands haben ein gemeinsames Schreiben unterzeichnet, in dem sie ihre politische Unterstützung für die Entwicklung des...

TICKER (KW 21): Was auch noch wichtig ist…
Berlin: Bundeskabinett beschließt Rahmen eines Wasserstoff-Kernnetzes +++ Leinfelden-Echterdingen: Daimler zeigt Elektrobus mit Brennstoffzellen +++ Duisburg: Thyssenkrupp Steel informiert über...

Brennstoffzellenauto „NamX HUV“ gewinnt Design-Preis
(Chicago / Turin) – Das italienische Designstudio Pininfarina SpA hat in Chicago für drei von ihm entworfene Produkte „Green Good Sustainability Design Awards 2023“ erhalten. In der Kategorie „Green...

Nikola verkündet Straffung des Geschäfts nach verlustreichem ersten Quartal
(Phoenix / USA) – Der US-Fahrzeugbauer Nikola Corporation will seine Marktstrategie für Nordamerika ändern. „Wir haben das Geschäft neu priorisiert“, erklärte das Unternehmen anlässlich der...

Erste Straßentests für Volvos Brennstoffzellen-Lkw am Polarkreis
(Göteborg / Schweden) – „Unsere Zukunft ist elektrisch und wir werden keine neue Generation von Dieselmotoren mehr entwickeln", sagte 2018 der damalige Präsident und Vorstandsvorsitzender von Volvo...

Brennstoffzellenauto „NamX HUV“ gewinnt Design-Preis
(Chicago / Turin) – Das italienische Designstudio Pininfarina SpA hat in Chicago für drei von ihm entworfene Produkte „Green Good Sustainability Design Awards 2023“ erhalten. In der Kategorie „Green...

Nikola verkündet Straffung des Geschäfts nach verlustreichem ersten Quartal
(Phoenix / USA) – Der US-Fahrzeugbauer Nikola Corporation will seine Marktstrategie für Nordamerika ändern. „Wir haben das Geschäft neu priorisiert“, erklärte das Unternehmen anlässlich der...

Brennstoffzellenauto „NamX HUV“ gewinnt Design-Preis
(Chicago / Turin) – Das italienische Designstudio Pininfarina SpA hat in Chicago für drei von ihm entworfene Produkte „Green Good Sustainability Design Awards 2023“ erhalten. In der Kategorie „Green...

Neom sichert Finanzierung für „weltweit größte Anlage“ zur Herstellung von grünem Wasserstoff
(Neom / Saudi-Arabien) – Die Neom Green Hydrogen Company (NGHC) will 8,4 Milliarden Dollar (7,8 Milliarden Euro) in die eigenen Angaben zufolge „weltweit größte Anlage zur Herstellung von grünem...

Bergbaukonzern Mytilineos steigt in australisches 560-MW-Wasserstoffprojekt ein
(Grundagai / Australien) – Der griechische Metallurgie-Mischkonzern Mytilineos S.A. investiert in das „Rosedale Green Hydrogen“-Projekt des australischen Projektentwicklers Clara Energy. Den Angaben...

„HyPerformer“: Drei Regionen freuen sich über Milllionenförderung vom Bund
(Berlin) – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat im Rahmen des „HyLand“-Wettbewerbs die drei Gewinner der Kategorie „HyPerformer“ bekannt gegeben. Die in dieser zweiten Runde...

Neom sichert Finanzierung für „weltweit größte Anlage“ zur Herstellung von grünem Wasserstoff
(Neom / Saudi-Arabien) – Die Neom Green Hydrogen Company (NGHC) will 8,4 Milliarden Dollar (7,8 Milliarden Euro) in die eigenen Angaben zufolge „weltweit größte Anlage zur Herstellung von grünem...

Bergbaukonzern Mytilineos steigt in australisches 560-MW-Wasserstoffprojekt ein
(Grundagai / Australien) – Der griechische Metallurgie-Mischkonzern Mytilineos S.A. investiert in das „Rosedale Green Hydrogen“-Projekt des australischen Projektentwicklers Clara Energy. Den Angaben...

Neom sichert Finanzierung für „weltweit größte Anlage“ zur Herstellung von grünem Wasserstoff
(Neom / Saudi-Arabien) – Die Neom Green Hydrogen Company (NGHC) will 8,4 Milliarden Dollar (7,8 Milliarden Euro) in die eigenen Angaben zufolge „weltweit größte Anlage zur Herstellung von grünem...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

In eigener Sache: Direkter Link auf den Power-to-X-Atlas des Fraunhofer IEE
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den...

Termin: Wasserstoff-Konferenz am 26./27. Januar
(Berlin) – Im Rahmen einer virtuellen „Deutschen Wasserstoffvollversammlung“ erörtern Experten am 26. und 27. Januar den Entwicklungsstand von Technologie, Produkten und Projekten. Überdies gibt die...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

In eigener Sache: Direkter Link auf den Power-to-X-Atlas des Fraunhofer IEE
(Aachen / Kassel) – Dank einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE können wir Ihnen auf unserer Homepage jetzt einen direkten Link auf den...

EU genehmigt Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
(Berlin) – Die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Fördermöglichkeiten gibt es für batterie-,...

Enapter bekommt britischen „Earthshot Prize“ der Kategorie „Fix our Climate“
(London /Großbritannien) – In London wurden am Sonntagabend die ersten fünf Gewinner des „Earthshot Prize“ bekannt gegeben. Jeder erhält ein Preisgeld in Höhe von einer Million Pfund (1,18 Millionen...

EEX-Tochter Grexel führt EU-weites Nachweisregister für Wasserstoff
(Leipzig/Helsinki) – Die finnische Tochter der Leipziger Energiebörse EEX, Grexel Systems Oy mit Sitz in Helsinki ist zum Betreiber des ersten europäischen Registers für Herkunftsnachweise...

Motorsportwettbewerb mit Wasserstoff-Rennfahrzeugen ab 2023 geplant
Unter dem Namen „Hyraze League“ soll ab 2023 ein neuer Motorsport-Wettbewerb mit wasserstoffbetriebenen Rennfahrzeugen starten. Das Konzept sieht vor, neben den emissionsfrei angetriebenen Autos...

Enapter bekommt britischen „Earthshot Prize“ der Kategorie „Fix our Climate“
(London /Großbritannien) – In London wurden am Sonntagabend die ersten fünf Gewinner des „Earthshot Prize“ bekannt gegeben. Jeder erhält ein Preisgeld in Höhe von einer Million Pfund (1,18 Millionen...

EEX-Tochter Grexel führt EU-weites Nachweisregister für Wasserstoff
(Leipzig/Helsinki) – Die finnische Tochter der Leipziger Energiebörse EEX, Grexel Systems Oy mit Sitz in Helsinki ist zum Betreiber des ersten europäischen Registers für Herkunftsnachweise...

Enapter bekommt britischen „Earthshot Prize“ der Kategorie „Fix our Climate“
(London /Großbritannien) – In London wurden am Sonntagabend die ersten fünf Gewinner des „Earthshot Prize“ bekannt gegeben. Jeder erhält ein Preisgeld in Höhe von einer Million Pfund (1,18 Millionen...