TICKER (KW 12): Was auch noch wichtig ist…

Augsburg: Industrie fordert rasche Entwicklung und Umsetzung von „Carbon Management Strategie“ +++ Stuttgart: Ceres, Bosch und Linde arbeiten an einer 1-MW-SOEC-Anlage für grünen Wasserstoff +++ Portugal: Fusion Fuel erhält 3,6 Millionen...

Die Niederlande planen 500-Megawatt-Elektrolyseure auf See

(Den Haag / Niederlande) – Die Niederlande wollen in großem Maßstab offshore Wasserstoff produzieren. Als Standort nennt die Regierung das Gebiet „Ten noorden van de Waddeneilanden“. Dort, etwa 56 Kilometer vor der Küste der Provinz...

Hydrogen Pro baut Elektrolyseurfabrik in den USA mit einer Kapazität von 500 Megawatt

(Porsgrunn / Norwegen) – Der norwegische Anbieter von alkalischen Hochdruck-Elektrolyseuren Hydrogen Pro AS baut in Texas / USA ein neues Werk. Mit der geplanten 500-Megawatt-Fabrik steige den Angaben zufolge die Kapazität des...

EWE stellt Testkaverne für Wasserstoff bei Rüderdorf fertig

(Oldenburg / Strausberg) – Der Oldenburger Energieversorger EWE AG hat die im November letzten Jahres begonnene Solung der Wasserstoff-Testkaverne in Rüdersdorf bei Berlin abgeschlossen. Damit sei ein unterirdischer Hohlraums mit einem...

Wood Mac: Pläne für Wasserstoffproduktion erreichen weltweit 71 Millionen Tonnen

(Edinburgh / Großbritannien) – Die weltweit angekündigten Pläne für den Aufbau von Kapazitäten für die Produktion von Wasserstoff mit niedriger Schadstoffbilanz („low-carbon“) erreichten Ende vergangenen Jahres kumuliert 71,4 Millionen...

Total Energies verkauft Tankstellennetze an Kanadier und will sich auf E- und H2-Mobilität konzentrieren

(Paris / Frankreich) – Der französische Energiekonzern Total Energies will sich auf die Entwicklung neuer Angebote für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge konzentrieren. Daher verkauft er seine konventionellen Tankstellennetze in...

Belgische Industrie gründet nationalen Wasserstoffrat

(Brüssel / Belgien) – Die regionalen belgischen Organisationen „WaterstofNet“ und „Cluster Tweed“ haben unter der Bezeichnung „Belgian Hydrogen Council“ (BHC) eine nationale Wasserstoff-Lobby gegründet. Den auf zwei Jahre gewählten...

TICKER (KW 11): Was auch noch wichtig ist…

Ägypten: EBRD unterzeichnet Darlehen zur Finanzierung von Elektrolyseur +++ Ulm: Förderung von acht H2-Waserstofftankstellen und 150 Lkw +++ Portugal: Fusion Fuel und Toyota entwickeln H2-Gabelstapler +++ Japan: Universal Hydrogen...
Wirtschaft
Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland
Wasserstoff International
Mobilität
Projekte
Service
Panorama