
Enegix Energy investiert 5,4 Milliarden Dollar für Wasserstoffproduktion in Brasilien
(Chadstone/Australien) – Enegix Energy Pte Ltd will im brasilianischen Bundesstaat Ceará ein „Base One“ genanntes Projekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aufbauen. Der Jahresertrag wird auf 600 Millionen Kilogramm prognostiziert. Der Strom für die Elektrolyse...

Plug Power und SK Group wollen mit Investitionen von 1,6 Milliarden Dollar den asiatischen H2-Markt aufrollen
(Latham, N.Y./ USA) - Der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen Plug Power Inc. und die südkoreanische SK Group haben jetzt die bereits angekündigte Vereinbarung besiegelt, wonach die Unternehmen gemeinsam 1,6 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro)...

Hydrogen Council erwartet bis 2030 Investitionen von 300 Milliarden Dollar in Wasserstoff
(Brüssel) – Bis Anfang 2021 haben über 30 Länder Wasserstoff-Roadmaps veröffentlicht und Regierungen weltweit öffentliche Mittel zur Unterstützung der Dekarbonisierung durch Wasserstofftechnologien zugesagt. Knapp 230 Großprojekte wurden entlang der...

Teco plant Giga-Brennstoffzellenfabrik in Norwegen
(Lysaker, Norwegen) – Teco 2030 ASA plant in Norwegen den Aufbau einer Großproduktion von Brennstoffzellen für wasserstoffbetriebene Schiffe. Man wolle „ein fortschrittliches Innovationszentrum in Kombination mit einer Gigafabrik errichten“, erklärt Geschäftsführer...

Acciona und Plug Power wollen Marktanteil von 20 Prozent bei grünem Wasserstoff in Iberien
(Madrid, Spanien / Latham, USA) - Der spanische Mischkonzern Acciona S.A. und der US-amerikanische Hersteller von Brennstoffzellen Plug Power Inc. beabsichtigen ein Joint Venture mit Sitz in Madrid zu gründen. Angestrebt wird eine „führende Plattform für grünen...

Industriestandorte sind geeignete Anker für europäisches Wasserstoffnetz
(Berlin) – In der EU steht die Umrüstung von Pipelines unmittelbar bevor: Statt Erdgas wird innerhalb der nächsten Jahrzehnte zunehmend Wasserstoff in den Rohren transportiert. Die Nachfrage der Schwerindustrie und Konzerne wird allein innerhalb der 27...

Studie: Grüner Wasserstoff kommt schneller als alle erwarten
(Edinburgh / Großbritannien) – Grüner Wasserstoff spielt eine wesentliche Rolle im gesamten Energiemix. Die Herstellungskosten sinken schneller als bei Wind- und Solarenergie oder Lithium-Ionen-Batterien. Dies prognostiziert das britische Analystenhaus Wood Mackenzie...

Australien vernetzt sich
(Perth/Australien) – In Australien entsteht ein Netzwerk von 13 regionalen Wasserstoff-Clustern. Ziel ist der Aufbau einer global wettbewerbsfähigen Wasserstoffindustrie. Die Projektleitung unterliegt der Industrieinitiative NERA (National Energy Resources Australia),...

Offshore-Wasserstoff: EU unterstützt „Oyster“-Konsortium mit fünf Millionen Euro
(Oslo / Norwegen) – ITM Power, Ørsted, Siemens Gamesa Renewable Energy und Element Energy bekommen vom FCH2-JU (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking) der Europäischen Kommission eine Förderung in Höhe von fünf Millionen Euro. Das Konsortium will in einem „Oyster“...

Scottish Power gründet Geschäftsbereich für grünen Wasserstoff
(Glasgow/Schottland) – Der britische Energieversorger Scottish Power hat einen neuen Geschäftsbereich für grünen Wasserstoff gegründet. „Wir haben die Onshore-Windrevolution hier in Großbritannien vor über zwanzig Jahren angeführt, wir waren ein bedeutender Innovator...

Europäisches Wasserstoffprojekt gestartet
(Berlin) – Im Rahmen der „Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse“ (Important Projects of Common European Interest – IPCEI) wurde „IPCEI Wasserstoff“ ins Leben gerufen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben 22 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen noch im...

Kanada stellt Wasserstoffstrategie vor
(St.John’s, Neufundland / Kanada) – Kanadas Minister für natürliche Ressourcen, Seamus O'Regan, hat eine Wasserstoffstrategie vorgestellt. Das Rahmenwerk zielt den Angaben zufolge darauf ab, Kanada weltweit an die Spitze der „Technologien für emissionsfreie...