
Enagás investiert 1,7 Milliarden Euro in die Infrastruktur für Gas und Wasserstoff
(Madrid / Spanien) – Der spanische Ferngasnetzbetreiber Enagás SA will bis 2030 rund 2,77 Milliarden Euro in „Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung“ investieren. Dabei stütze man sich vor allem auf Gas- und Wasserstoffinfrastrukturen sowie unter anderem auf die...

BP und Thyssenkrupp Steel wollen mit Wasserstoff die Stahlproduktion dekarbonisieren
(Duisburg) – Der Ölmulti BP und der Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel Europa AG wollen die Umstellung der Stahlherstellung auf erneuerbare Energien und kohlenstoffarmen Wasserstoff vorantreiben. Die Unternehmen prüfen eigenen Angaben zufolge „die Möglichkeiten einer...

Hafen von Rotterdam entwickelt sich zum Magnet für Ammoniak- und Wasserstoffimporte
(Rotterdam / Niederlande) – Der Hafen von Rotterdam zieht eine Reihe von Firmen an, die dort Importterminals für grünes Ammoniak und grünen Wasserstoff errichten oder massiv erweitern wollen. Die jüngste Ankündigung kommt vom US-Hersteller von Industriegasen Air...

Rolls-Royce übernimmt Mehrheit an Stack-Entwickler und baut künftig Elektrolyseure
(Friedrichshafen) – Die Rolls-Royce Power Systems AG übernimmt 54 Prozent der Anteile an der Hoeller Electrolyzer GmbH aus Wismar. Das Unternehmen entwickelt unter dem Produktnamen „Prometheus“ Polymer-Elektrolyt-Membran-Stacks (PEM) zur Herstellung von Wasserstoff....

Vattenfall und Preem wollen mit Windenergie und Wasserstoff Biokraftstoff produzieren
(Stockholm / Schweden) – Schwedens größtes Mineralölunternehmen Preem Petroleum AB und der staatliche Energieversorger Vattenfall AB treten in die nächste Phase der Zusammenarbeit in Sachen Wasserstoff. Nachdem die Konzerne 2019 ihre Kooperation verkündet hatten,...

Florida Power will mit Wasserstoff und PV bis 2045 emissionsfrei sein
(Juno Beach / USA) – Der US-Energieversorger Nextera Energy, Inc. will bis 2045 seine Kohlendioxidemissionen erheblich reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen einen „Zero Carbon Blueprint“ genannten Plan vorgestellt. Eigenen Angaben zufolge...

Total Energies investiert weiter bei Adani und will in Indien Wasserstoffproduktion aufbauen
(Ahmedabad / Indien) – Die indische Adani Group und der französische Energiekonzern Total Energies SA wollen in Sachen Wasserstoff kooperieren. Im Rahmen einer strategischen Allianz erwirbt Total Energies eine Minderheitsbeteiligung von 25 Prozent an Adani New...

Iberdrola kündigt Investitionen von drei Milliarden Euro für Wasserstoff an
(Bilbao / Spanien) – Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat der Vorsitzende des spanischen Energiekonzerns Iberdrola S.A., Ignacio Galán, angekündigt, dass sein Unternehmen drei Milliarden Euro in Wasserstoffprojekte investieren will. Grüner Wasserstoff eröffne...

20-Megawatt-Elektrolyseur in Spanien eingeweiht
(Puertollano/Spanien) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola S.A. hat in Puertollano (Ciudad Real), zwei Autostunden südlich von Toledo, eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von 20 Megawatt eingeweiht. Künftig sollen dort jährlich...

Plug Power und MOL Group planen die Produktion von jährlich 1.600 Tonnen grünen Wasserstoffs
(Budapest, Ungarn / Latham, USA) – Der ungarische Petrochemiekonzern MOL NyRt. hat sich mit dem US-amerikanischen Hersteller von Brennstoffzellen Plug Power Inc. zusammengetan, um in der MOL-Raffinerie in Százhalombatta, Ungarn, eine Produktionsanlage für grünen...

Everwind Fuels will in Nova Scotia ab 2025 grünen Wasserstoff produzieren
(Point Tupper / Kanada) – Der Entwickler von Anlagen zur Herstellung und Speicherung von grünem Wasserstoff und Ammoniak Everwind Fuels LLC hat das Speicherterminal von NuStar Energy L.P. in der kanadischen Provinz Nova Scotia erworben. Standort ist Point Tupper an...

Solvay bezieht Windstrom zur Dekarbonisierung der Produktion von Wasserstoffperoxid
(Voikkaa / Finnland) – Der belgische Chemiekonzern Solvay SA hat mit dem norwegischen staatlichen Energiekonzern Statkraft einen auf zehn Jahre angelegten Stromabnahmevertrag für den Windpark „Pajuperankangas“ in Finnland unterzeichnet. Damit sei es möglich, den...