
BayoTech erwirbt 50 Wasserstoff-Lkw „Nikola-Tre“
(Phoenix / USA) – Der US-Hersteller von Brennstoffzellen-Lkw Nikola Corporation wird von der BayoTech, Inc. sowohl Wasserstoff als auch zehn Tankanhänger des Typs „BayoTech HyFill“ erwerben. Diese sollen den gasförmigen Energieträger noch in diesem Jahr zu...

Australien bekommt erste Wasserstofftankstelle für den Schwerlastverkehr
(Port Kembla / Australien) – Das australische Industriegasunternehmen Coregas Pty. Ltd. eröffnet die eigenen Angaben zufolge erste öffentlich zugängliche Wasserstofftankstelle des Landes für Schwerlastfahrzeuge. Der Bau der zwei Millionen australische Dollar (1,2...

FFI kauft von Nikola Wasserstoffprojekt in den USA
(Phoenix / USA) – Die australische Fortescue Future Industries Pty Ltd. (FFI) des Bergbaumagnaten Andrew Forrest erwirbt vom US-Autobauer Nikola Corporation das Phoenix Hydrogen Hub (PHH). Am Standort in der Stadt Buckeye, Arizona, will FFI eine Elektrolyse zur...

China verlängert Förderung von Brennstoffzellen-Pkw
(Peking / China) – China hat die Förderung für mit „neuer Energie“ betriebene Fahrzeuge (New Energy Vehicle, NEV) verlängert. Dazu gehören auch Brennstoffzellen-Pkw. Demnach sind Pkw, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2025 angeschafft werden, von...

Ebusco liefert Batterien für wasserstoffbetriebenes Binnenschiff
(Deurne / Niederlande) – Der niederländische Anbieter von Elektrobussen und Batteriesystemen Ebusco B.V. wird das niederländische auf die Elektrifizierung von Binnenschiffen spezialisierte Unternehmen Oechies B.V. ein Jahr lang mit maritimen Batteriepacks beliefern....

PESA bringt Brennstoffzellen-Rangierlok auf den Markt
(Bydgoszcz / Polen) – Der polnische Hersteller von Schienenfahrzeugen PESA SA ist mit seiner für den europäischen Markt zertifizierten wasserstoffbetriebenen Rangierlokomotive auf der Zielgeraden. Das neue vierachsige Fahrzeug „SM42-6Dn“ wird von zwei...

Hurtigruten plant den Bau eines Elektro-Kreuzfahrtschiffes für Norwegen
(Oslo / Norwegen) – Der norwegische Anbieter von Kreuzfahrten und Fjord-Reisen, Hurtigruten, arbeitet an einem Konzept für emissionsfreie Schifffahrt. Das Unternehmen stellte nun erste Entwürfe der im März 2022 unter dem Namen „Sea Zero“ angekündigten Initiative vor....

First Mode bestellt Brennstoffzellensysteme und Batterien für die Umrüstung von Muldenkippern
(Vancouver / Kanada) – Der US-amerikanische Ingenieurdienstleister First Mode erhält von der kanadischen Ballard Power Systems Inc. 60 Brennstoffzellensysteme mit einer Gesamtleistung von sechs Megawatt. Die Lieferung erfolgt 2024. Der Auftrag sei eine Ausweitung der...

Stellantis liefert 50 Wasserstofftaxis nach Paris – es könnten 1.000 werden
(Poissy / Frankreich) – Das Autokonglomerat Stellantis liefert 50 als Taxis konzipierte Fahrzeuge der Marken Peugeot (e-Expert Hydrogen) und Citroën (ë-Jumpy Hydrogen zéro emission) nach Paris. Die mit Wasserstoff betriebenen Transporter sind explizit für die...

Brennstoffzellenauto „NamX HUV“ gewinnt Design-Preis
(Chicago / Turin) – Das italienische Designstudio Pininfarina SpA hat in Chicago für drei von ihm entworfene Produkte „Green Good Sustainability Design Awards 2023“ erhalten. In der Kategorie „Green Transportation" wurde der mit Wasserstoff betriebene SUV „NamX HUV“...

Nikola verkündet Straffung des Geschäfts nach verlustreichem ersten Quartal
(Phoenix / USA) – Der US-Fahrzeugbauer Nikola Corporation will seine Marktstrategie für Nordamerika ändern. „Wir haben das Geschäft neu priorisiert“, erklärte das Unternehmen anlässlich der Veröffentlichung des Finanzberichts für die ersten drei Monate dieses Jahres....

Erste Straßentests für Volvos Brennstoffzellen-Lkw am Polarkreis
(Göteborg / Schweden) – „Unsere Zukunft ist elektrisch und wir werden keine neue Generation von Dieselmotoren mehr entwickeln", sagte 2018 der damalige Präsident und Vorstandsvorsitzender von Volvo Cars, Håkan Samuelsson. Und Ende vergangenen Jahres bekräftigten die...