
DLR entwickelt Luftfahrtstrategie für emissionsfreies Fliegen
(Köln) – Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) entwickelt eine Luftfahrtstrategie für emissionsfreies Fliegen. Forschungsziel seien hocheffiziente klimafreundliche Flugzeuge. Diese sollten passend zu Reichweite und Größe mit klimafreundlichen...

GCN schließt Vertrag zur Lieferung von 200 mit Wasserstoff und Batterien betriebenen Lkw in China
(London / Shanghai) – Der chinesische Fahrzeugbauer Giga Carbon Neutrality (GCN) hat einen Vertrag zur Lieferung von 200 wasserstoff- und batteriebetriebenen schweren Lkw unterzeichnet. Auftraggeber ist die Bezirksverwaltung von Ejinhoro-Banner, Teil der Stadt Ordos...

DB Energie beauftragt Lhyfe mit der Wasserstoffproduktion für „H2goesRail“
(Tübingen / Nantes) – Die DB Energie GmbH hat den französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe mit der Lieferung von grünem Wasserstoff beauftragt. Lhyfe wird für das Projekt „H2goesRail“ der Deutschen Bahn am Standort Tübingen bis 2024 einen Elektrolyseur des dänischen...

Solaris verkauft 20 Wasserstoffbusse an tschechischen Verkehrsbetrieb
(Owińska, Polen / Ústí nad Labem, Tschechien) – Der tschechische Verkehrsbetrieb Dopravní podnik města Ústí nad Labem unterzeichnete einen Rahmenvertrag mit dem polnischen Fahrzeugbauer Solaris Bus & Coach über die Lieferung von bis zu 20 wasserstoffbetriebenen...

Wasserstofffähre „Sea Change“ sticht zu letzten Tests in See
(Bellingham / USA) – Switch Maritime hat eine mit Wasserstoff angetriebene Fähre entwickelt. Die „Sea Change“ ist für 75 Passagiere ausgelegt. Das Unternehmen hat die 242 Kilogramm schweren Tanks auf dem Oberdeck eigenen Angaben zufolge jüngst in der Werft All...

Flixmobility will ab 2024 mit Wasserstoff betriebenen Fernbussen fahren
(München/Friedrichshafen) – Die Flixmobility GmbH beteiligt sich gemeinsam mit der Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems GmbH und dem Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG an dem Forschungsprojekt „HyFleet“. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines...

Hiringa errichtet in Neuseeland ein Tankstellennetz für grünen Wasserstoff
(New Plymoth / Neuseeland) – Hiringa Energy Ltd. hat in Neuseeland mit dem Aufbau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur begonnen. Die erste Phase umfasst vier Hochleistungstankstellen für emissionsfreie schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) wie Lkw und Busse....

Canadian Pacific will drei Züge zu Wasserstofflokomotiven umbauen
(Calgary / Kanada) – Die kanadische transkontinentale Eisenbahngesellschaft Canadian Pacific (CP) erhält von Emissions Reduction Alberta (ERA) einen Zuschuss in Höhe von 15 Millionen kanadischen Dollar (10,5 Millionen Euro). Damit will das Unternehmen sein Programm...

BLK übernimmt in Australien ersten H2-Reisebus von Hyzon
(Yatala, Queensland / Australien) – Der australische Importeur und Händler von Nutzfahrzeugen BLK Auto Pty Ltd. hat den ersten kommerziellen wasserstoffbetriebenen Reisebus Australiens des in New York ansässigen Herstellers Hyzon Motors vorgestellt. Das Fahrzeug hat...

Daimler-Testfahrzeug GenH2 kann auf öffentlichen Straßen Probefahren
(Stuttgart) – Der weiterentwickelte Prototyp des wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-Lkw „Mercedes-Benz GenH2 Truck“ hat in Deutschland die Straßenzulassung erhalten. Die Erprobung auf öffentlichen Straßen erfolgt unter anderem auf der B462 bei Rastatt, wo im Rahmen...

Quantron bringt Transporter mit Wasserstoffantrieb auf den Markt
(Augsburg) – Die bayerische Quantron AG stellt einen Transporter im Bereich von 3,5 bis 4,2 Tonnen mit Brennstoffzellenantrieb vor. Der „Q-Light FCEV“ wird den Angaben zufolge in Zusammenarbeit mit der AE Driven Solutions GmbH angeboten, ein Ingenieurbüro und Anbieter...

Konzerne prüfen Einsatz von Wasserstoff auf Flughäfen
(Paris) – Airbus S.A.S, Air Liquide SA und Vinci Airports wollen den Einsatz von Wasserstoff auf Flughäfen fördern und das europäische Flughafennetz für künftige Wasserstoffflugzeuge ausbauen. Der französische Flughafen Lyon-Saint Exupéry, Kompetenzzentrum für...