
RWE-Pilotvorhaben in Lingen bekommt Landesförderung
(Lingen) – Die Essener RWE AG will am Standort Lingen grünen Wasserstoff erzeugen. Eine 14 Megawatt leistende Pilotanlage soll unter industriellen Bedingungen zwei Elektrolysetechnologien erproben: Der Dresdner Hersteller Sunfire GmbH wurde demnach mit der...

Shell nutzt künftig „HyTransPort“-Wasserstoffpipeline in Rotterdam
(Rotterdam / Niederlande) – Shell hat als erster Kunde einen Vertrag zur Nutzung der „HyTransPort“ genannten Wasserstoffpipeline im Rotterdamer Hafen unterzeichnet. Sie wird durch den niederländischen Energiekonzern Gasunie von dem Industrie- und Hafengebiet...

Nel eröffnet in Norwegen neue Fabrik für Elektrolyseure mit einer Kapazität von 500 MW
(Oslo / Herøya) – Der norwegische Hersteller von Elektrolyseuren Nel ASA hat seine vollautomatische Produktionsanlage in Herøya eröffnet. Die Kapazität liegt derzeit bei 500 Megawatt. Mit weiteren Investitionen könne diese zunächst auf zwei Gigawatt und bei Bedarf bis...

H-Tec Systems und Groupe E nutzen in der Schweiz Wasserkraft für Wasserstoffproduktion
(Augsburg / Fribourg) – Die Augsburger H-Tec Systems GmbH initiiert gemeinsam mit dem Energieversorger Groupe E das erste Wasserstoffprojekt in der Westschweiz. Hierfür wird H-Tec Systems zwei seiner PEM-Elektrolyseure (ME450/1400) an der Staumauer des Schiffenensees...

CEMEX produziert im Zementwerk Rüdersdorf demnächst auch E-Kerosin
(Berlin / Dauerthal / Johannesburg) – Ein internationales Konsortium will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: den Kohlendioxidfußabdruck eines Zementherstellers verkleinern und gleichzeitig nachhaltigen Flugzeugkraftstoff produzieren. „Sowohl die Zement- als auch...

SSE und Siemens Gamesa planen in Schottland Wasserstoffproduktion mit Windstrom
(Sutherland / Schottland) – SSE Renewables und Siemens Gamesa Renewable Energy wollen grünen Wasserstoff produzieren. Als Stromquelle soll der 108 Megawatt leistende Onshore-Windpark „Gordonbush“ von SSE in Sutherland in den schottischen Highlands dienen. Die...

Siemens Energy investiert 30 Millionen Euro in eine neue Elektrolyseurfabrik in Berlin
(Berlin) – Die Siemens Energy AG will in Berlin eine Fabrik für Elektrolyseure errichten. Der Produktionsbeginn ist für 2023 vorgesehen. Dabei solle die Infrastruktur einer bereits vorhandenen Halle genutzt werden, so das Unternehmen. In den kommenden Monaten...

STEAG beliefert Thyssenkrupp ab 2025 mit Wasserstoff
(Duisburg/Essen) – Der Stromerzeuger STEAG GmbH und Thyssenkrupp Steel Europe AG haben eine Machbarkeitsstudie für eine Wasserelektrolyse mit einer Leistung von 520 Megawatt abgeschlossen. Die Unternehmen haben jetzt ein „Memorandum of Understanding“ zur Belieferung...

Mallorca weiht Anlage zur Produktion erneuerbaren Wasserstoffs ein
(Mallorca/Spanien) – Auf der Baleareninsel Mallorca wurde die erste Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff offiziell in Betrieb genommen. Der Elektrolyseur in Lloseta soll dazu beitragen, „Spanien als Referenzzentrum für erneuerbaren Wasserstoff in Südeuropa zu...

Cummins eröffnet Brennstoffzellenfabrik in Herten
(Herten) – Der US-amerikanische Hersteller von Diesel- und Gasmotoren Cummins Inc. hat im nordrhein-westfälischen Herten ein Produktionszentrum für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme in Betrieb genommen. Die Anlage hat nach Unternehmensangaben eine anfängliche...

Ölfirma baut in Australien erste öffentlich zugängliche Wasserstofftankstelle
(Geelong, Victoria/Australien) – Die australische Viva Energy Group Ltd. plant den Bau einer Wasserstoff-Servicestation in der Hafenstadt Geelong im Bundesstaat Victoria. Den Angaben zufolge handelt es sich um die erste kommerzielle und öffentlich zugängliche...

Mitsubishi Power entwickelt Turbinen für Wasserstoff
(Tokio/Japan) – Mitsubishi Power Ltd., Teil von Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI), will in Japan ein Wasserstoffzentrum aufbauen. Der „Hydrogen Park“ entsteht auf dem Gelände des MHI-Werks „Takasago Machinery Works“ im Industriegebiet von Takasago, etwa 50...