
TICKER (KW 30): Was auch noch wichtig war…
RABATT-Aktion: Ihre WERBUNG auf dem PtX-Portal +++ Österreich: Größter Elektrolyseur des Landes soll 2030 in Betrieb gehen +++ Belgien: TES akquiriert frisches Kapital in Höhe von 65 Millionen +++ Marokko: Proton Ventures baut Ammoniakfabrik +++ Ungarn:...

Konsortium plant Wasserstoff-Lieferkette zwischen Portugal und den Niederlanden
(Rotterdam / Niederlande) – Vier Konzerne wollen gemeinsam eine Lieferkette für Flüssigwasserstoff von Portugal in die Niederlande aufbauen. Demnach soll der Energieträger im Industriegebiet des Tiefwasserhafens von Sines im Südwesten Portugals mittels Elektrolyse aus...

TICKER (KW 29): Was auch noch wichtig war…
RABATT-Aktion: Ihre WERBUNG auf dem PtX-Portal +++ Dänemark: Everfuel unterstützt Tests von Volvo-Wasserstoff-Lkw +++ Schweiz: Phillips 66 und H2 Energy Europe bauen in Europa ein Netz von 250 Wasserstofftankstellen +++ Kanada: Universal Hydrogen und Avmax rüsten 20...

Vattenfall will Wasserstoff in Felskaverne speichern
(Luleå / Schweden) – Im nordschwedischen Luleå haben der Stahlkonzern SSAB, das Bergbauunternehmen LKAB und der staatliche Energiekonzern Vattenfall AB die „Hybrit“ genannte Pilotanlage zur Speicherung von Wasserstoff in Felskavernen eingeweiht. Damit beginnt eine...

Shell baut in Rotterdam Anlage für erneuerbaren Wasserstoff mit einer Leistung von 200 Megawatt
(Rotterdam / Niederlande) – Der britische Ölkonzern Shell plc hat sich endgültig für den Bau von „Holland Hydrogen I“ entschieden. Der Elektrolyseur mit einer Leistung von 200 Megawatt wird auf der Tweede Maasvlakte im Rotterdamer Hafen errichtet und soll bis zu...

TICKER (KW 27/28): Was auch noch wichtig war…
RABATT-Aktion: Ihre WERBUNG auf dem PtX-Portal +++ Augsburg: Rolls-Royce nimmt Prüfstand für Wasserstoffmotoren in Betrieb +++ Schweden: Everfuel bekommt Zuschuss für drei Wasserstofftankstellen +++ Norwegen: Nel baut Elektrolyseur für dänischen Energieversorger +++...

Gasunie baut Wasserstofftransportnetz in den Niederlanden
(Groningen / Niederlande) – Die Niederlande wollen ein nationales Transportnetz für Wasserstoff aufbauen. Die Aufgabe wird dem Gasnetzbetreiber N.V. Nederlandse Gasunie übertragen, der demnach auch „eine wichtige Rolle bei der Speicherung und dem Import von...

TICKER (KW 26): Was auch noch wichtig war…
RABATT-Aktion: Ihre WERBUNG auf dem PtX-Portal +++ Hannover: Umfrage für digitalen Wasserstoff-Branchenführer +++ Frankfurt a. M: DB Schenker bestellt Brennstoffzellen-Lkw von Hylane +++ Schweiz: Axpo nutzt Strom aus Wasserkraftwerk für Wasserstoffproduktion +++...

TICKER (KW 25): Was auch noch wichtig war…
RABATT-Aktion: Ihre WERBUNG auf dem PtX-Portal +++ Dörpum: GP Joule beginnt Bau eines vierten Elektrolyseurs +++ Hamburg: Clean Logistics baut Diesel-Lkw auf Wasserstoffantrieb um +++ Norwegen: Finanzierung für 20-MW-Elektrolyseure in Glomfjord +++ Hamburg: Konsortium...

TICKER (KW 24): Was auch noch wichtig war…
WERBEN mit PtX: RABATT-Aktion +++ Kasachstan: ERG-Gruppe plant Wasserstoffeinsatz und Bau von Wind- und Solarparks mit sechs Gigawatt Leistung +++ Angola: Sonangol will ab 2024 grünes Ammoniak nach Deutschland exportieren +++ Bernkastel: Hyzon Motors übernimmt...

Plug Power errichtet Wasserstofffabrik im Hafen von Antwerpen-Brügge
(Antwerpen / Niederlande) – Der Hafen von Antwerpen-Brügge soll zu einem „Hotspot für die Kreislaufwirtschaft“ werden. Für die Entwicklung eines „NextGen District“ genannten Vorhabens hat der Betreiber nunmehr zwei neue Unternehmen gewonnen: den US-amerikanischen...

TICKER (KW 23): Was auch noch wichtig war…
WERBEN mit PtX: RABATT-Aktion +++ Berlin: Förderbescheide für umweltfreundliche Nutzfahrzeuge vergeben +++ Vilshofen: Paul Group entwickelt Wasserstoff-Lkw zur Serienreife +++ Salzgitter: Rio Tinto und Salzgitter AG wollen die Herstellung kohlenstofffreien Stahls...