
Norwegen will Deutschland mit Wasserstoff versorgen
(Berlin / Oslo) – Norwegen und Deutschland arbeiten künftig in den Bereichen Energie, Klimapolitik und industrielle Transformation stärker zusammen. Bei einem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Oslo bekräftigten beide Länder in der vergangenen Woche...

USA fördern Technologien zur Kostensenkung bei Wasserstoff mit 750 Millionen Dollar
(Washington D.C. / USA) – Die US-Regierung will die Kosten für saubere Wasserstofftechnologien drastisch senken. Dafür stellt das Energieministerium (DOE) im Rahmen des Infrastrukturgesetzes 750 Millionen Dollar (708 Millionen Euro) bereit. Unter der Leitung des...

Deutschland stellt 550 Millionen Euro für grüne Wasserstoffprojekte im globalen Süden bereit
(Berlin) – Deutschland will weitere 550 Millionen Euro für Wasserstoffprojekte bereitstellen. Die Mittel dienen dem Aufbau von zwei Fonds für Entwickler und Investoren, verkündeten Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und der Parlamentarische Staatssekretär im...

EU-Kommission will Genehmigungen für Erneuerbare-Energien-Vorhaben beschleunigen
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission will die Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Projekte beschleunigen. Diese seien billiger, sauberer und „frei von russischer Manipulation“, sagte Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans. Ein Verordnungstext...

EU und Namibia unterzeichnen Abkommen über grünen Wasserstoff und Rohstoffe
(Sharm El-Sheikh / Ägypten) – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Namibias Präsident Hage Geingob haben auf der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Diese ziele darauf ab, „die Entwicklung einer sicheren...

Deutschland und Ägypten unterzeichnen Energiepartnerschaft über grünen Wasserstoff
(Berlin) – Die Regierungen von Deutschland und Ägypten beabsichtigen eine engere Kooperation beim Aufbau klimaneutraler Energieversorgung. Demnach unterstützt Deutschland Ägypten dabei, eine nachhaltige grüne Wasserstoff-Wertschöpfungskette aufzubauen und will den...

Europäer machen große Windkraftpläne – China plant Gigantisches
(Berlin) – Derzeit überbieten sich Staaten und Regionen mit Ankündigungen über einen verstärkten Ausbau von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken. Das ist gut, denn ein Mehr an grünem Strom lässt sich auch für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzen. 260 GW...

EU-Parlament will Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 45 Prozent steigern
(Straßburg / Berlin) – Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in der vergangenen Woche dafür gestimmt, den Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch der EU bis 2030 auf 45 Prozent zu erhöhen. Sie verabschiedeten damit einen Vorschlag der...

Dena: „Mehr Tempo beim Ausbau der Wasserstoff-Netzinfrastruktur“
(Berlin) – Der Aufbau eines Wasserstoffnetzes in Deutschland wird unnötig verzögert. Zwar gebe es seitens der Fernleitungsnetzbetreiber „wichtige vorbereitende Maßnahmen“, doch fehlten „wesentliche Investitionen“. Einer der Hauptgründe dafür sei „insbesondere das...

Kanada will Wasserstoff nach Deutschland exportieren – in einigen Jahren vielleicht
(Berlin) – Kanadas Premierminister Justin Trudeau und Bundeskanzler Olaf Scholz wollen in den nächsten Tagen ein Abkommen über erneuerbare Energien unterzeichnen. Dies beinhaltet auch eine Vereinbarung über den Export von Wasserstoff. Das Vorhaben will der deutsche...

Deutschland und Namibia bringen Wasserstoffkooperation voran
(Berlin) – Rainer Baake wird neuer Sonderbeauftragter für die deutsch-namibische Klima- und Energiekooperation. Der frühere Staatsekretär erhielt diesen Posten jetzt von Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck. Seine Aufgabe ist es, mit der namibischen...

Bundesregierung will PtL-Verfahren für klimaschonende Luftfahrt fördern
(Berlin) – Pünktlich zur Eröffnung der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung ressortübergreifend Vorschläge unterbreitet, um den langen Weg zur klimaneutralen Luftfahrt zu verkürzen. „Mit unserer...