Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Hystock vermarktet im Juni Speicherplatz in Kaverne für Wasserstoff

Hystock vermarktet im Juni Speicherplatz in Kaverne für Wasserstoff

von Andreas Lohse | 16. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Groningen / Niederlande) – Der niederländische staatliche Ferngasnetzbetreiber Gasunie BV will ab 15. Juni über seine Tochter Hystock BV unterirdische Speicherkapazitäten für Wasserstoff vermarkten. Die erste dafür geplante Kaverne wird derzeit in Zuidwending bei...
Rotterdam schafft Platz für Gigawatt-Wasserstofffabrik

Rotterdam schafft Platz für Gigawatt-Wasserstofffabrik

von Andreas Lohse | 17. April 2023 | Projekte

(Rotterdam / Niederlande) – Die Rotterdamer Hafenbehörde entwickelt auf dem Industriegebiet Maasvlakte ein elf Hektar großes Gelände für den Bau einer Wasserstofffabrik. Anlass hierfür ist die Ausschreibung des Windparks „IJmuiden Ver“ in der zweiten Hälfte dieses...
Die Niederlande planen 500-Megawatt-Elektrolyseure auf See

Die Niederlande planen 500-Megawatt-Elektrolyseure auf See

von Andreas Lohse | 24. März 2023 | Politik

(Den Haag / Niederlande) – Die Niederlande wollen in großem Maßstab offshore Wasserstoff produzieren. Als Standort nennt die Regierung das Gebiet „Ten noorden van de Waddeneilanden“. Dort, etwa 56 Kilometer vor der Küste der Provinz Groningen, soll ein Windpark...
Stellantis baut in Frankreich leichte Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb

Stellantis baut in Frankreich leichte Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb

von Andreas Lohse | 2. November 2022 | Mobilität

(Hordain / Frankreich) – Der Autobauer Stellantis N.V. mit Hauptsitz in den Niederlanden will in seinem Werk Hordain in der französischen Region Hauts-de-France künftig serienmäßig leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version...
Uniper beauftragt Technip Energies mit Planungen für das „H2Maasvlakte“-Wasserstoffprojekt

Uniper beauftragt Technip Energies mit Planungen für das „H2Maasvlakte“-Wasserstoffprojekt

von Andreas Lohse | 20. Oktober 2022 | Wirtschaft

(Düsseldorf / Rotterdam) – Der Energiekonzern Uniper SE hat das niederländisch-französische Ingenieur- und Technologieunternehmen Technip Energies N.V. damit beauftragt, die Front-End-Engineering-Studie (FEED) für das Wasserstoffprojekt „H2 Maasvlakte“ im Rotterdamer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved