
Konsortium um Liquid Wind baut Produktionskapazität für eFuels weiter aus
(Göteborg / Schweden) – Der schwedische Projektierer von Produktionsanlagen für synthetische Treibstoffe, Liquid Wind, plant die Entwicklung und Vermarktung von zehn weiteren eMethanol-Anlagen in den nordischen Ländern bis 2027. Die Investitionsentscheidung solle bis...

TES investiert vier Milliarden Dollar in Wasserstoff und synthetisches Methan
(Ottawa / Kanada) – Die in Montreal ansässige TES Canada H2 Inc. will in ihr „Mauricie“ genanntes Projekt vier Milliarden kanadische Dollar (2,7 Milliarden Euro) investieren. Das Geld dient dem Bau eines Elektrolyseurs sowie der Installation von...

Bosch eröffnet in China F&E-Zentrum für Brennstoffzellen
(Chongqing / China) – Bosch Hydrogen Powertrain Systems Co., Ltd. hat in China seinen neuen Standort eingeweiht. Baubeginn war 2021. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Brennstoffzellen der Klasse A erstreckt sich über eine Fläche von 240.000 Quadratmetern. Es...

Siemens Energy und Air Liquide eröffnen Stackfabrik in Berlin
(Berlin) – Siemens Energy und Air Liquide S.A. haben in Berlin ihre im vergangenen Jahr angekündigte Fabrik für Brennstoffzellenstapel (Stacks) eingeweiht. Berichten zufolge hält Siemens Energy 74,9 Prozent an dem Joint Venture. Die jährliche Produktionskapazität...

Molche in Bad Lauchstädt: Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff geht voran
(Bad Lauchstädt) – Im Energiepark Bad Lauchstädt soll eine Erdgaspipeline umgewidmet werden, um darin künftig Wasserstoff zu transportieren (wir berichteten). Für einen technisch einwandfreien Betrieb sei eine optimale Kontrolle und Überwachung erforderlich, erklärt...

H2 Energy beauftragt ABB mit Elektro-Engeneering für Gigawatt-Elektrolyse
(Zürich / Schweiz) – H2 Energy ApS plant in dem dänischen Küstenstädtchen Esbjerg den Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage mit einer Leistung von einem Gigawatt. Dies wurde bereits im Sommer 2022 verkündet, und zeitweise war seither auch von 1,2 Gigawatt die Rede....

Salzgitter-Konzern schließt PPA für Grünstrom aus Norddeutschland
(Salzgitter) – Die Salzgitter Flachstahl GmbH und Friesen Elektra haben einen langjährigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen. Damit sichert sich der niedersächsische Stahlkonzern ab Mai 2024 den Bezug von Grünstrom aus dem „Hybriden...

EH2 sammelt 380 Millionen Dollar für 100-MW-Elektrolyseur-Produktion
(Natick / USA) – Das US-Unternehmen Electric Hydrogen (EH2) will die Produktion von Elektrolyseuren steigern. Zur Finanzierung dienen die Mittel einer gerade abgeschlossenen Serie-C-Finanzierung in Höhe von 380 Millionen Dollar (257 Millionen Euro). 50 Tonnen...

Hexagon Purus eröffnet in Kassel neue Fabrik für Wasserstoff-Hochdruckbehälter
(Kassel) – Das norwegische Unternehmen Hexagon Purus ASA hat im Gewerbepark Kassel-Niederzwehren eine Fabrik für Wasserstoff-Hochdruckzylinder eröffnet. Das neue Werk beschäftige bis zu 300 Fachkräfte und könne jährlich mehr als 40.000 Einheiten des Typs 4...

Sinopec stellt PV-Kraftwerk für Wasserstoffproduktion fertig
(Kuqa / China) – Die China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec) meldet die endgültige Fertigstellung ihres im Juli in Betrieb genommenen Photovoltaikkraftwerks zur direkten Nutzung von Solarstrom für die Produktion von grünem Wasserstoff. Standort ist die...

1,67-GW-Windpark soll Strom für grünen Wasserstoff in Neom liefern
(Schindellegi / Schweiz) – Das international tätige Logistikunternehmen Kühne + Nagel International AG transportiert 190 Windenergieanlagen (WEA) und 67 Turmsätze in die neue Sonderwirtschaftszone Neom in Saudi-Arabien. Der Spezialtransport hat ein Volumen von 1,4...

Salzgitter AG bestellt 100-MW-Elektrolyseur bei Andritz
(Salzgitter) – Die österreichische Andritz AG wird für die Salzgitter Flachstahl GmbH eine 100 Megawatt leistende Elektrolyseanlage errichten. Die Konzernmutter Salzgitter AG hat die Bestellung bestätigt. Der Anlagenbauer setzt dafür die druckalkalische...