
Enapter entwickelt AEM-Elektrolyseur für die Massenproduktion
(Berlin) – Die Enapter AG bringt einen standardisierten Elektrolyseur auf den Markt, der den Angaben zufolge für die Massenproduktion geeignet ist. Das EL 4.0 genannte Gerät sei die vierte Generation der patentierten AEM-Elektrolyse (Anionenaustauschmembran), die...

Hy24 kauft 30-prozentigen Anteil an Enagás Renovable
(Madrid/Spanien) – Der „Clean H2 Infra Fund“ von Hy24 steigt im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit einem 30-prozentigen Anteil bei Enagás Renovable (ER) ein. Die Tochtergesellschaft des spanischen Ferngasnetzbetreibers Enagás SA wurde 2019 gegründet und verfügt über ein...

HyDeal plant in Spanien Giga-Produktion grünen Wasserstoffs für Stahl, Ammoniak und Dünger
(Spanien) – Das Joint Venture „HyDeal España“ hat Details seiner Pläne veröffentlicht, in Spanien mittels Solarstrom in industriellem Maßstab grünen Wasserstoff zu produzieren und zu vermarkten. Zu den Ankerinvestoren gehören der Stahlkonzern ArcelorMittal SA, der...

RWE und Neptune Energy prüfen die Produktion von grünem Wasserstoff in der Nordsee
(Essen/The Hague) – Die Essener RWE Renewables GmbH und die Neptune Energy Group Ltd. wollen gemeinsam bis 2030 ein Offshore-Pilotprojekt umsetzen. Im Rahmen des „H2opZee“ genannten Vorhabens soll eine Elektrolyseur-Kapazität von 300 bis 500 Megawatt (MW) in der...

Octopus Hydrogen und BayWa r.e. wollen in Großbritannien grünen Wasserstoff erzeugen
(Edinburgh, London/ Großbritannien) – Die britische Octopus Hydrogen Ltd., Teil der Octopus Energy Group, und die Münchener BayWa r.e. AG wollen in Großbritannien die Produktion von grünem Wasserstoff starten. Octopus soll den Angaben zufolge Elektrolyseure,...

Enapter will seine Elektrolyseur-Produktion mit erneuerbaren Energien betreiben
(Saerbeck) – Die Enapter AG hat Baufortschritte erzielt sowie Details zur neuen Produktionsstätte für Elektrolyseure im nordrhein-westfälischen Saerbeck, 30 Kilometer nördlich von Münster, veröffentlicht. Der Enapter Campus entsteht auf einem 82.000 Quadratmeter...

Shell nimmt 20-Megawatt-Elektrolyseur in China in Betrieb
(Beijing / China) – Shell hat im chinesischen Zhangjiakou (Provinz Hebai) Elektrolyseure mit einer Leistung von 20 Megawatt in Betrieb genommen. Die Anlage nutzt Onshore-Windenergie und soll hinreichend Wasserstoff produzieren, um eine Flotte von mehr als 600...

Sunfire übernimmt Standort des Galvanik-Spezialisten MTV NT
(Dresden / Solingen) – Die Sunfire GmbH übernimmt den Standort Solingen des Galvanik-Spezialisten MTV NT GmbH. Damit will das Dresdener Unternehmen eigenen Angaben zufolge eine neue Wertschöpfungskette aufbauen. Im kommenden Jahr wolle Sunfire seine...

Thyssenkrupp Nucera soll an die Börse
(Dortmund/Essen) – Die Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers GmbH mit Sitz in Dortmund wird umbenannt und firmiert künftig unter dem Namen „Thyssenkrupp Nucera“. Das einst als Joint Venture von Thyssenkrupp mit dem italienischen Konzern Industrie De Nora SpA gegründete...

Covestro kauft in Australien 100.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr
(Leverkusen/Perth) – Die Leverkusener Covestro AG will mit dem australischen Unternehmen Fortescue Future Industries Pty Ltd. (FFI) eine langfristige Vereinbarung über die Lieferung von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten, darunter grünes Ammoniak, schließen....

Thyssenkrupp baut Elektrolyseur mit 200 Megawatt Leistung für Shell in Rotterdam
(Essen / Dortmund / Rotterdam) – Die Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers GmbH wird auf Basis seines 20-Megawatt-Großmoduls für Shell eine 200 Megawatt leistende Anlage für die alkalische Wasserelektrolyse im Hafen von Rotterdam in den Niederlanden fertigen. Die...

European Energy will im dänischen Fischereihafen Hanstholm Power-to-X-Anlagen errichten
(Hanstholm / Dänemark) – Die dänische European Energy A/S hat mit der Verwaltung des Fischereihafens im ebenfalls dänischen Hanstholm eine Absichtserklärung unterzeichnet, wonach der Projektentwickler dort neben Solar- und Windkraftanlagen auch Anlage zur Herstellung...