
Einspeisung von Strom aus grünem Wasserstoff in australisches Mikronetz gestartet
(Denham / Australien) – Hybrid Systems Australia hat gemeinsam mit dem australischen Stromversorger Horizon Power eine Demonstrationsanlage für erneuerbaren Wasserstoff in Betrieb genommen. Damit soll in Western Australia die technische Machbarkeit und kommerzielle...

EBRD unterstützt Egypt Green mit 80-Millionen-Dollar-Darlehen
(Sharm El-Sheikh, Ägypten) – Die erste Großanlage Ägyptens zur Produktion von grünem Wasserstoff bekommt von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank for Reconstruction and Development, EBRD) ein Darlehen in Höhe von 80 Millionen Dollar...

Ballard Power und Fusion Fuel nehmen in Portugal netzunabhängige grüne Wasserstoffanlage in Betrieb
(Vancouver, Kanada / Sabugo, Portugal) – Die kanadische Ballard Power Systems Inc. und das in Irland ansässigen Technologieunternehmen Fusion Fuel Green Plc haben in Sabugo im Süden Portugals das „H2Évora“-Wasserstoffprojekt in Betrieb genommen. Die Anlage besteht aus...

Wasserstoff, Methan und Solarstrom für Lithiumfabrik in Spanien
(Cáceres / Spanien) – In der Region Cáceres im Südwesten Spaniens ist der Bau einer Anlage zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff und Methan mit einer Leistung von 180 Megawatt geplant. Den erforderlichen Strom soll eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von...

Scatec nimmt in Ägypten ersten Abschnitt eines 100-Megawatt-Elektrolyseurs in Betrieb
(Sharm El-Sheikh / Ägypten) – Ein Konsortium namhafter Unternehmen hat auf einer Veranstaltung im Rahmen des Weltklimagipfels COP27 im Beisein des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi und des norwegischen Premierministers Jonas Gahr Støre die erste Phase der...

Svevind will in Kasachstan 20 GW Elektrolyseure und Kraftwerke mit 40 GW Leistung installieren
(Astana / Kasachstan) – Deutschland wird in der kasachischen Hauptstadt Astana ein Büro zur Koordination von Wasserstoffvorhaben (Hydrogen Diplomacy Office) eröffnen. Dies verkündete Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor wenigen Tagen bei einem Besuch des...

Implenia bestellt bei Teco Brennstoffzellen zur Stromversorgung von Baustellen
(Oslo, Lysaker / Norwegen) – Das norwegische Infrastrukturunternehmen Implenia Norge AS hat bei der norwegischen Teco 2030 ASA zwei FCM400-Brennstoffzellenmodule bestellt. Der Auftragswert beläuft sich den Angaben zufolge auf 20 Millionen Kronen (1,95 Millionen Euro)....

Cummins baut Gigawatt-Fabrik für PEM-Elektrolyseure in Spanien
(Columbus, USA / Guadalajara, Spanien) – Der US-Motorenhersteller Cummins Inc. will „in Kürze“ in Spanien mit dem Bau eines Werks für Protonenaustauschmembran-Elektrolyseure (PEM) beginnen. Das Vorhaben hatte Cummins bereits im vergangenen Jahr verkündet, ohne indes...

Verwirrung: Hyundai liefert offenbar weiterhin Wasserstoff-Lkw in die Schweiz
(Zürich / Schweiz) – Hyundai liefere weiterhin Wasserstoff-Lkw in die Schweiz, erklärte die Hyundai Hydrogen Mobility AG (HHM). „Weder Hyundai noch die weiteren Partner des Wasserstoff-Ökosystems in der Schweiz“ beabsichtigten „die bestehende Initiative zu stoppen“....

Uniper beauftragt Technip Energies mit Planungen für das „H2Maasvlakte“-Wasserstoffprojekt
(Düsseldorf / Rotterdam) – Der Energiekonzern Uniper SE hat das niederländisch-französische Ingenieur- und Technologieunternehmen Technip Energies N.V. damit beauftragt, die Front-End-Engineering-Studie (FEED) für das Wasserstoffprojekt „H2 Maasvlakte“ im Rotterdamer...

Fortescue investiert in Wilhelmshavener Wasserstoffterminal von TES
(Perth / Wilhelmshaven) – Fortescue Future Industries (FFI), Teil der australischen Bergbaugesellschaft Fortescue Metals Group Ltd., investiert in das belgische Infrastrukturunternehmen Tree Energy Solutions BV (TES). Die Belgier wollen in Wilhelmshaven eine...

Anglo American setzt zunehmend auf erneuerbare Energien und Wasserstoff
(London / Johannesburg) – Der britisch-südafrikanische Bergbaukonzern Anglo American plc will seinen ökologischen Fußabdruck deutlich verbessern. Einer Ankündigung im Frühjahr zufolge ist im Rahmen des Vorhabens „NuGen Zero Emission Haulage Solution“ (ZEHS) die...