
Total Energies verkauft Tankstellennetze an Kanadier und will sich auf E- und H2-Mobilität konzentrieren
(Paris / Frankreich) – Der französische Energiekonzern Total Energies will sich auf die Entwicklung neuer Angebote für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge konzentrieren. Daher verkauft er seine konventionellen Tankstellennetze in Deutschland (1.198 Stationen) und in den...

Acciona und Plug Power planen 25-MW-Elektrolyseur in Navarra
(Pamplona / Spanien) – Der spanische Mischkonzern Acciona S.A. und der US-Hersteller von Brennstoffzellen Plug Power Inc. wollen im spanischen Baskenland grünen Wasserstoff herstellen. Standort ist die Ortschaft Rocaforte in der Gemeinde Sangüesa in der nordspanischen...

BP entwickelt bis 2030 in Castellón Elektrolysekapazitäten von zwei Gigawatt
(Valencia / Spanien) – Der Ölkonzern BP plc entwickelt in seiner Raffinerie in Castellón in der spanischen Region Valencia ein „Hyval“ genanntes Wasserstoffprojekt. Den Angaben zufolge werde man bis zum Jahr 2030 schrittweise Elektrolysekapazitäten von zwei Gigawatt...

HDF Energy legt den Grundstein für Brennstoffzellenfabrik in Frankreich
(Bordeaux / Frankreich) – Der französische Stromerzeuger Hydrogène de France (HDF Energy) beginnt mit dem Bau einer Fabrik für Hochleistungsbrennstoffzellen. Die Grundsteinlegung erfolgte im Beisein von Damien Havard, CEO und Gründer von HDF Energy, sowie Hanane El...

Sinopec will in der Mongolei Wasserstoff mit Wind- und Solarstrom herstellen
(Peking / China) – Die China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec) hat den Startschuss für ihr erstes Wasserstoffprojekt in der Autonomen Region Innere Mongolei gegeben. Das „Inner Mongolia Erdos Wind-Solar Green Hydrogen“ genannte Vorhaben werde „die...

Gentari übernimmt Wirsol Energy und will sich bei grünem Wasserstoff positionieren
(Kuala Lumpur / Malaysia) – Das malaysische Energieunternehmen Gentari Sdn Bhd steigt in den australischen Markt für erneuerbare Energien ein. Die lokale Tochter Gentari Renewables Australia Pty Ltd verkündete jetzt die Übernahme von Wirsol Energy, bisher Teil der...

Lhyfe bekommt Baugenehmigung für weitere Wasserstoff-Produktionsstätte in Frankreich
(Nantes / Frankreich) – Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe SA hat die Baugenehmigung für seine zweite Produktionsstätte für grünen Wasserstoff in Buléon in der bretonischen Region Morbihan erhalten. Bei einer Kapazität von fünf Megawatt könnten täglich zwei...

Enagás und Naturgy planen Wasserstoff-Kraftwerk mit 280 Megawatt Leistung
(Madrid / Spanien) – In der nordspanischen Gemeinde La Robla in der Provinz Kastilien und León soll ab 2026 Wasserstoff hergestellt werden. Die Produktionskapazität liege bei 280 Megawatt, heißt es in einer Mitteilung. Die Investitionen werden auf 485 Millionen Euro...

Enapter soll Megawatt-Elektrolyseure nach Südkorea liefern
(Berlin) – Die Berliner Enapter AG soll gemeinsam mit ihrem koreanischen Partnerunternehmen Yest Co.Ltd. zwei AEM-Elektrolyseure mit einer Gesamtkapazität von zwei Megawatt liefern. Die Systeme werden in einem 12,5 Megawatt großen Wasserstoff-Pilotprojekt auf der...

Nikola bringt Wasserstoff zu seinen Lkw-Kunden
(Phoenix / USA) – Die Nikola Corp. will unter der Bezeichnung „Hyla“ eine neue Marke etablieren, welche die Energieprodukte des Unternehmens für die Herstellung, Verteilung und Abgabe von Wasserstoff zur Betankung seiner Zugmaschine „Nikola Tre“ umfasst. Nikola sei...

Uniper bestellt 30-MW-Elektrolyseur bei Sunfire zur Produktion grünen Methanols für die Chemieindustrie
(Dresden) – Uniper SE hat die Dresdener Sunfire GmbH mit dem Bau einer 30 Megawatt leistenden alkalischen Druckelektrolyse beauftragt. Die Anlage soll Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und gereinigtem Abwasser erzeugen. Die endgültige Investitionsentscheidung stehe...

Iberdrola entwickelt 1,2-GW-Solarkraftwerk bei Sines in Portugal
(Sines / Portugal) – Die Region rund um Sines an der Westküste Portugals entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für erneuerbare Energien im Land. Der spanische Energieversorger Iberdrola SA hat jetzt die Baugenehmigung für das Photovoltaikkraftwerk „Fernando...