
Zero Avia zeichnet seinen Weg zum wasserstoffbetriebenen Flugzeug
(Kemble, England / Hollister, USA) – Die britisch-amerikanische Zero Avia Inc., spezialisiert auf elektrische Flugzeugantriebe, hat in den letzten Tagen eine Reihe von Meldungen über die weitere Entwicklung des Unternehmens veröffentlicht. Demnach soll die Power Cell...

MZK least Urbino für den öffentlichen Personennahverkehr in Konin
(Konin / Polen) – Das städtische Verkehrsunternehmen Miejskie Zakłady Komunikacji (MZK) setzt in Konin den ersten Wasserstoffbus im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Polens ein. Das Fahrzeug wird von dem polnischen Fahrzeugbauer Solaris Bus & Coach S.A....

NEB bestellt sieben „Mireo Plus H“ mit Brennstoffzellenantrieb
(Berlin) – In der Metropolregion Berlin-Brandenburg sollen Züge mit Brennstoffzellenantrieb auf die Schiene gesetzt werden. Die Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) hat jetzt bei der Siemens Mobility GmbH sieben zweiteilige Mireo-Plus-H-Züge für das Netz der...

Daimler Truck testet neue Tankanlage für Flüssigwasserstoff
(Stuttgart) – Bei der Entwicklung wasserstoffbasierter Antriebe bevorzugt die Daimler Truck AG erklärtermaßen den flüssigen Wasserstoff (LH2). Der Energieträger habe in diesem Aggregatzustand im Vergleich zu gasförmigem Wasserstoff „eine deutlich höhere Energiedichte...

Volvo kündigt schwere Lkw mit Brennstoffzellen an
(Ismaning) – In der „zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts“ will Volvo Trucks einen Brennstoffzellen-Lkw auf den Markt bringen. Bislang hat das Unternehmen batterieelektrische sowie mit Biogas betriebene Fahrzeuge im Angebot. 1.000 Kilometer Reichweite „Die Lkw mit...

Volvo entwickelt Schlepper mit Brennstoffzellenantrieb
(Braås / Schweden) – Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat mit der Erprobung des nach Unternehmensangaben „weltweit ersten Prototyps“ eines Brennstoffzellen-Sattelschleppers begonnen. Der sechsrädrige „HX04“ wurde größtenteils im Volvo-Werk im schwedischen Braås...

Loop Energy liefert Brennstoffzellensysteme an ARCC für australische Stadtbusse
(Vancouver / Sydney) – Loop Energy Inc, kanadischer Entwickler von Brennstoffzellensystemen für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen, erweitert seinen Absatzmarkt in Richtung Australien. Eigenen Angaben zufolge wird das Unternehmen Module für die Aluminium...

RVK kauft 40 Wasserstoffbusse – vielleicht auch 100
(Köln) – Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) ist auf Einkaufstour: Nach einer europaweiten Ausschreibung für wasserstoffbetriebene Busse hat das Verkehrsunternehmen bei dem polnischen Fahrzeugbauer Solaris Bus & Coach S.A. 20 Busse bestellt – und sich eine Option...

Berlin nimmt Schubboot mit Brennstoffzellen in Betrieb
(Berlin) – Im Berliner Westhafen wurde ein emmissionsfrei fahrendes Schubboot in Betrieb genommen. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey taufte das Schiff auf den Namen „Elektra“. Es war von der Werft Hermann Barthel GmbH in Derben entwickelt und nach fast...

BAM erforscht digital-vernetzte Wasserstofftankstelle
(Berlin) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) errichtet auf ihrem Testgelände in Horstwalde bei Berlin eine digital vernetzte Forschungstankstelle für Wasserstoff. Ziel sei es, „die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen und damit...

Deutsche Bahn und Siemens zeigen Design des neuen Wasserstoffzuges „Mireo Plus H“
(Berlin/München) – Die Deutsche Bahn AG (DB) und die Siemens Mobility GmbH haben in Krefeld die ersten Elemente eines sich in der Entwicklung befindenden „Mireo Plus H“ genannten Wasserstoffzuges präsentiert. Das Fahrzeug ist vorerst zweiteilig konzipiert und hat eine...

Everfuel stellt mobile Wasserstofftankstelle vor
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S hat eine mobile Tanklösung für Wasserstofffahrzeuge vorgestellt. Das „Everfiller“ genannte Modul richtet sich nach Unternehmensangaben insbesondere an Betreiber kleinerer Fahrzeugflotten, etwa in den Branchen von...