
Hylane kauft 32 weitere Wasserstoff-Lkw von Hyundai
(Köln) – Der Lkw-Vermieter Hylane GmbH kauft von Hyundai Hydrogen Mobility 32 weitere Fahrzeuge des Typs „Xcient Fuel Cell“. Die Auslieferung erfolgt ab Anfang 2024. Den ersten „Xcient Fuel Cell“ hatte die Firma 2022 auf deutsche Straßen gebracht. Die Wagen des...

18 öffentliche H2-Tankstellen für schwere Nutzfahrzeuge in Betrieb
(Berlin) – In Deutschland sind derzeit 18 öffentliche Wasserstofftankstellen mit 350 bar für schwere Nutzfahrzeuge und Wasserstoffbusse in Betrieb. 43 weitere seien in der Umsetzungsphase und nochmals 20 seien geplant. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung...

Abo Wind plant in Hessen WKA mit H2-Produktion und Tankstelle
(Hünfeld) – Der Projektierer Abo Wind AG plant ein Hybridprojekt mit Windkraftanlage (WKA), Wasserstofferzeugung und Wasserstofftankstelle. Baubeginn der WKA von Nordex mit einer Leistung von 4,8 Megawatt ist im Februar 2024. Bereits im Dezember 2022 unterzeichneten...

Brennstoffzellen-Lkw von Daimler fährt 1.000 Kilometer mit einer Tankfüllung
(Leinfelden-Echterdingen) – Die Daimler Truck AG hat mit einem Brennstoffzellen-Lkw die 1.000-Kilometer-Marke geknackt: Ein für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassener „GenH2“ genannter Prototyp legte zwischen Wörth am Rhein und Berlin mit flüssigem Wasserstoff...

Produktionsstart des Brennstoffzellen-Lkw „Nikola Tre“ in den USA
(Phoenix / USA) – Der US-amerikanische Lkw-Hersteller Nikola Corporation feiert den Start der Produktion des schon seit mehreren Jahren angekündigten Brennstoffzellen-Lkw „Nikola Tre“ in seiner Fabrik in Coolidge bei Phoenix (Arizona). Das Modell der Klasse 8 (ab 15...

Neues Preismodell für Wasserstoff an H2 Mobility-Tankstellen
(Berlin) – Die H2 Mobility Deutschland GmbH & Co.KG verkündet die Einführung eines „dynamischen Preismodells“ für seine Wasserstofftankstellen. Demnach richten sich der Zapfsäulenpreis nach dem Ursprung des Wasserstoffs sowie nach Größe und Druckniveau einer...

H2Fly absolviert erste Testflüge mit flüssigem Wasserstoff
(Stuttgart) – Die H2Fly GmbH hat eigenen Angaben zufolge den „weltweit ersten Flug eines mit flüssigem Wasserstoff betriebenen bemannten Elektroflugzeugs“ absolviert. Der in Stuttgart ansässige Entwickler von wasserstoff-elektrischen Antriebssystemen vollzog demnach...

Hafen von Valencia bekommt Stapler mit Brennstoffzellenantrieb
(Valencia / Spanien) – Der US-Hersteller von Flurförderzeugen Hyster Yale Inc. hat den Prototyp eines wasserstoffbetriebenen Containerladekrans („Reachstacker“) an den Hafen von Valencia ausgeliefert. Der Greifstapler wird dort am MSC-Terminal eingesetzt. Das Gerät...

Wasserstoffzug „Mireo Plus H“ geht in den Probebetrieb
(München) – Siemens Mobility hat die ersten Testfahrten mit dem wasserstoffbetriebenen Zug „Mireo Plus H“ in Bayern absolviert. Der zweiteilige Zug wird auf den Strecken zwischen Augsburg und Füssen sowie Augsburg und Peissenberg auf dem Schienennetz der Bayerischen...

Solaris: Großaufträge für H2-Busse aus Bologna, Barcelona und Köln
(Owińska/Polen) – Die städtischen Verkehrsbetriebe TPER der Stadt Bologna kaufen 130 Wasserstoffbusse des polnischen Fahrzeugbauers Solaris Bus & Coach sp. z o.o. Der Auftrag für den Typ „Urbino 12“ (zwölf Meter) umfasst 127 Einheiten für Bologna selbst und drei...

Qair und Orkan bauen H2-Tankstellennetz auf Island
(Reykjavik / Island) – Die französische Qair Group erwirbt eine 50-prozentige Beteiligung an Íslenska Vetnisfélagið, einer Tochtergesellschaft von Orkan, einziger Anbieter von Wasserstofftankstellen in Island. Im Rahmen eines Joint Ventures wollen Qair und Orkan...

Hynion prüft Vermarktung von aus Abfällen hergestelltem Wasserstoff
(Porsgrunn / Norwegen) – Der norwegische Entwickler und Betreiber von Wasserstofftankstellen Hynion AS und das Recyclingunternehmen Boson Energy SA wollen prüfen, wie sich aus der Vergasung von nicht wiederverwertbaren Abfällen produzierter Wasserstoff über...