von Andreas Lohse | 17. April 2024 | Wirtschaft
(Százhalombatta / Ungarn) – Der ungarische Mineralölkonzern MOL Group hat eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von zehn Megawatt in Százhalombatta bei Budapest fertiggestellt. Nach Unternehmensangaben sei dies „die größte in Mittel- und...
von Andreas Lohse | 16. April 2024 | Forschung & Technik
(Schottland) – Der Spirituosenkonzern Beam Suntory Inc. hat erstmals Whisky mit Hilfe von Wasserstoff produziert. Die britische Regierung hatte das Pilotprojekt „WhiskHy“ aus dem Förderprogramm „Green Distilleries Competition“ des Energieministeriums mit 2,9 Millionen...
von Andreas Lohse | 15. April 2024 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) gebilligt. Damit ist nunmehr die Wasserstoff-Netzentwicklungsplanung und die Finanzierung des Kernnetzes beschlossen. Der...
von Andreas Lohse | 11. April 2024 | Politik
(Bonn / Deutschland) – Die Bundesnetzagentur (BnetzA) hat die Konsultation zur Festlegung von „Bestimmungen zur Bildung der für den Zugang zum Wasserstoffkernnetz zu erhebenden Netzentgelte und zur Einrichtung eines für eine gewisse Dauer wirksamen...
von Andreas Lohse | 3. April 2024 | Wirtschaft
(Humber / Großbritannien) – Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper SE treibt sein Vorhaben zur Produktion von CO2-armem Wasserstoff am britischen Standort Killingholme an der South Humber Bank voran. Das Unternehmen hat jetzt weitere Pläne für das „Humber H2ub“...