von Andreas Lohse | 4. März 2025 | Wirtschaft
(Graz / Österreich) – Die österreichische Andritz AG hat von der Rostock Energy Port Cooperation GmbH (Repco) den Auftrag für die vorbereitenden Ingenieurdienstleistungen zur Errichtung einer 100 Megawatt leistenden Elektrolyse in Rostock erhalten. Zwar werde die...
von Andreas Lohse | 27. Januar 2025 | Projekte
(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in Rom auf einer ersten gemeinsamen Ministerkonferenz ihre Absicht,...
von Andreas Lohse | 20. November 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Spanien, Litauen und Österreich wollen sich im Rahmen der zweiten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank an dem „Auctions-as-a-Service“-System beteiligen. Demnach werden die drei EU-Mitgliedstaaten zusätzlich zu den 1,2 Milliarden Euro an...
von Andreas Lohse | 12. Juni 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Deutschland, Österreich und Italien wollen die Entwicklung des südlichen Wasserstoffkorridors (SouthH2) voranbringen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die drei Länder nun in Brüssel unterzeichnet. Bereits im Mai 2023 versicherten deren...
von Andreas Lohse | 21. September 2023 | Wirtschaft
(Salzgitter) – Die österreichische Andritz AG wird für die Salzgitter Flachstahl GmbH eine 100 Megawatt leistende Elektrolyseanlage errichten. Die Konzernmutter Salzgitter AG hat die Bestellung bestätigt. Der Anlagenbauer setzt dafür die druckalkalische...