von Andreas Lohse | 5. Juni 2025 | Wirtschaft
(Wien / Österreich) – Das Öl- und Gasunternehmen OMV AG will im niederösterreichischen Bruck an der Leitha eine 140 Megawatt leistende Elektrolyse errichten – eigenen Angaben zufolge derzeit „eine der größten Europas“. Das Unternehmen hat nunmehr die finale...
von Andreas Lohse | 6. Mai 2025 | Forschung & Technik
(Graz / Österreich) – Die TU Graz hat „Österreichs erstes universitäres H2-Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich“ eröffnet. Auf 250 Quadratmetern würden künftig Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 1,6 bis 2,5 Megawatt stehen. Eine eigene Trafostation...
von Andreas Lohse | 5. Mai 2025 | Wirtschaft
(Wien / Deutschland) – Der österreichische Petrochemiekonzern OMV Aktiengesellschaft hat die eigenen Angaben zufolge größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Österreich in Betrieb genommen. Standort ist die Raffinerie Schwechat bei Wien. Der...
von Andreas Lohse | 4. März 2025 | Wirtschaft
(Graz / Österreich) – Die österreichische Andritz AG hat von der Rostock Energy Port Cooperation GmbH (Repco) den Auftrag für die vorbereitenden Ingenieurdienstleistungen zur Errichtung einer 100 Megawatt leistenden Elektrolyse in Rostock erhalten. Zwar werde die...
von Andreas Lohse | 27. Januar 2025 | Projekte
(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in Rom auf einer ersten gemeinsamen Ministerkonferenz ihre Absicht,...