Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Fraunhofer IMM optimiert Methanol-Reformer

Fraunhofer IMM optimiert Methanol-Reformer

von Andreas Lohse | 8. März 2022 | Forschung & Technik

(Mainz) – Das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM arbeitet an einem neuartigen Methanol-Reformer. Methanol lasse sich nicht nur deutlich leichter transportieren als Wasserstoff, sondern auch nahezu unbegrenzt aufbewahren. Grüner Wasserstoff...
Projekt „RHYME“ zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methanol kommt in die nächste Förderrunde

Projekt „RHYME“ zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methanol kommt in die nächste Förderrunde

von Andreas Lohse | 7. April 2021 | Wasserstoff Deutschland

(München / Burghausen) – Die Wacker Chemie AG beantragt die EU-Förderung für den Bau eines „RHYME Bavaria“ genannten Anlagenkomplexes zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methanol am Standort Burghausen. Das Unternehmen hat sich jetzt in einer Vorauswahl der...
LIKAT-Forscher entwickeln Kaskaden-Verfahren zur Rückumwandlung von Methanol zu Wasserstoff

LIKAT-Forscher entwickeln Kaskaden-Verfahren zur Rückumwandlung von Methanol zu Wasserstoff

von Andreas Lohse | 22. Oktober 2020 | Forschung & Technik

Rostock – Forschende am Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock haben im Projekt „Metha-Cycle“ ein neues Verfahren entwickelt, um die in Methanol zwischengespeicherte Energie aus erneuerbaren Quellen wieder in Wasserstoff zurück zu wandeln. Die Speicherung...
Forschern gelingt direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid

Forschern gelingt direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid

von Andreas Lohse | 25. Juni 2020 | Forschung & Technik

Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund gelang eigenen Angaben zufolge erstmals die direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff (H2) und Kohlendioxid (CO2). Dabei wurde Strom aus Windenergie zur Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff genutzt, und der...
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved