von Andreas Lohse | 19. September 2023 | Wirtschaft
(Long Beach / USA) – Toyota hat in seinem Hafen im kalifornischen Long Beach das erste „Tri-gen“ genannte System in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um eine Anlage des US-Herstellers von Brennstoffzellen Fuel Cell Energy, Inc., die aus Biomethan (RNG)...
von Andreas Lohse | 4. Juli 2023 | Forschung & Technik
(Mojave / USA) – Der US-Flugzeugausrüster Universal Hydrogen Co. verlegt sein Testzentrum zum kalifornischen Mojave Air & Space Port. Das Unternehmen hat jetzt sein mit Brennstoffzellen betriebenes und für 40 Passagiere ausgelegtes Turboprop-Flugzeug De Havilland...
von Andreas Lohse | 10. Mai 2023 | Mobilität
(Anaheim / USA) – Die Quantron AG hat auf der Messe „Advanced Clean Transportation“ in Anaheim, Kalifornien, einen neuen Brennstoffzellen-Lkw (FCEV) für den US-Markt vorgestellt. Die Reichweite mit einer Tankfüllung liegt den Angaben zufolge bei 850 Meilen (1.370...
von Andreas Lohse | 30. Juli 2021 | Mobilität
(Fountain Valley, USA / Seoul, Südkorea) – Die koreanische Hyundai Motor Company will in Kalifornien, USA, im Rahmen von zwei mit öffentlichen Mitteln geförderten Projekten den weltweit ersten serienmäßig hergestellten und mit Wasserstoff betriebenen Schwerlastwagen...
von Andreas Lohse | 6. November 2020 | Wasserstoff International
(Guildford, Großbritannien) – Linde plc, Hersteller von technischen Gasen mit Hauptsitz in Dublin, wird in seinem Werk in Ontario, Kalifornien, künftig Wasserstoff produzieren. Nach den jüngsten Upgrades der bestehenden Anlagen könne das Unternehmen nun grünen...