von Andreas Lohse | 14. Mai 2021 | Forschung & Technik
(Regensburg) – Wissenschaftler der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) erstellen einen „Wasserstoffatlas Deutschland“. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um eine App mit interaktiver Karte. Damit sollen stets aktuell der Bestand...
von Andreas Lohse | 12. Mai 2021 | Forschung & Technik
(Saarbrücken) – Im Zuge der gleichsam explodierenden Menge an Vorhaben in der Wasserstoffindustrie mehren sich die Bedenken, dass die Gewinnung von Wasserstoff zulasten des knapper werdenden Guts Trinkwasser geht – und damit die Dekarbonisierung industrieller Prozesse...
von Andreas Lohse | 11. Mai 2021 | Wasserstoff International
(Espoo / Düsseldorf) – Die beiden Energieversorger Fortum Oyj und Uniper SE haben die erste Planungsphase in den drei im Dezember angekündigten strategischen Kooperationsbereichen Wasserkraft und physischer Handel in Nordeuropa, Entwicklung von Wind- und Solarenergie...
von Andreas Lohse | 10. Mai 2021 | Wasserstoff International
(Canberra/Australien) – Die australische Agentur für erneuerbare Energien ARENA (Australian Renewable Energy Agency) fördert drei neue Wasserstoffprojekte mit insgesamt 103,3 Millionen australischen Dollar (66 Millionen Euro). So erhält Engie Renewables Australia Pty...
von Andreas Lohse | 6. Mai 2021 | Wasserstoff Deutschland
(Chemnitz) – Die Wasserstoffwirtschaft könnte In Sachsen im Jahr 2030 bis zu 4.800 Arbeitsplätze umfassen und rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Insgesamt konzentrieren sich mehr als 150 sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Raum Chemnitz,...