von Andreas Lohse | 15. November 2022 | Forschung & Technik
(Lysaker / Norwegen) – Das norwegische Unternehmen Teco 2030 soll einen Produktentanker der schwedischen Reederei Ektank AB mit Wasserstoffantrieb ausrüsten. Ein solches Schiff verfügt über mehrere unabhängig voneinander zu befüllende Tanks für den Transport von...
von Andreas Lohse | 7. November 2022 | Mobilität
(Saragossa / Spanien) – Der spanische Hersteller von Schienenfahrzeugen CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) hat von dem spanischen Energiekonzern Iberdrola S.A. eine erste Lieferung von grünem Wasserstoff erhalten. Der Energieträger stammt aus der Anfang...
von Andreas Lohse | 3. November 2022 | Wirtschaft
(Astana / Kasachstan) – Deutschland wird in der kasachischen Hauptstadt Astana ein Büro zur Koordination von Wasserstoffvorhaben (Hydrogen Diplomacy Office) eröffnen. Dies verkündete Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor wenigen Tagen bei einem Besuch des...
von Andreas Lohse | 27. Oktober 2022 | Forschung & Technik
(Sydney / Australien) – Forscher der australischen Universität von New South Wales (UNSW) in Sydney haben einen Dieselmotor zu einem Wasserstoff-Diesel-Hybridmotor (Dual Fuel) umgerüstet. Das Team unter der Leitung von Professor Shawn Kook von der School of Mechanical...
von Andreas Lohse | 26. Oktober 2022 | Forschung & Technik
(Leipzig) – Bis 2040 wollen die europäischen Gasnetzbetreiber ein Wasserstoffnetz betreiben. Damit der Energieträger in Industrie und Privathaushalten genutzt werden kann, bedarf es einer entsprechenden Infrastruktur. Wissenschaftler der Hochschule für Technik,...