von Andreas Lohse | 25. April 2023 | Forschung & Technik
(Bremen) – Dem Wasserstofftransport per Schiff und damit den Seehäfen komme „eine besondere Rolle“ zu. Anders als der Transport mittels Pipelines sei dieser Weg hoch flexibel und wirtschaftlich – insbesondere bei großen Distanzen ab etwa 2.500 Kilometern. Dies ist...
von Andreas Lohse | 24. April 2023 | Wirtschaft
(Nantes / Frankreich) – Lhyfe SA hat mit dem Bau der Wasserstoffproduktionsanlage „Lhyfe Occitanie“ begonnen. Das Werk wird im französischen Bessières (Haute-Garonne), 40 Kilometer von Toulouse entfernt, auf einer Fläche von etwa 8.000 Quadratmetern errichtet. Der...
von Andreas Lohse | 19. April 2023 | Wirtschaft
(Salzgitter) – Die Salzgitter AG hat jetzt offiziell den Förderbescheid von Bund und Land für ihr Wasserstoffvorhaben „Salcos“ auf dem Tisch. Damit liegen nunmehr die endgültige Beihilfesumme, die Auszahlungsphasen sowie die exakten Förderkonditionen vor....
von Andreas Lohse | 18. April 2023 | Wirtschaft
(Adelaide / Australien) – Der Projektentwickler Amp Energy hat mit dem australischen Bergbauunternehmen Iron Road Ltd. eine Vereinbarung zur Entwicklung von großvolumigen grünen Wasserstoffprojekten unterzeichnet. Standort ist der geplante Tiefseehafen Cape Hardy,...
von Andreas Lohse | 17. April 2023 | Projekte
(Rotterdam / Niederlande) – Die Rotterdamer Hafenbehörde entwickelt auf dem Industriegebiet Maasvlakte ein elf Hektar großes Gelände für den Bau einer Wasserstofffabrik. Anlass hierfür ist die Ausschreibung des Windparks „IJmuiden Ver“ in der zweiten Hälfte dieses...