von Andreas Lohse | 16. November 2023 | Politik
(Berlin) – Das Bundeskabinett hat einen regulatorischen Rahmen des Hochlaufs für ein Wasserstoffnetz beschlossen. Damit könnten weitere Wasserstoffverbraucher und -erzeuger sowie Speicher flächendeckend eingebunden werden. Dies sei der „Grundstein für die...
von Andreas Lohse | 7. November 2023 | Forschung & Technik
(Mojave / USA) – Universal Hydrogen Co. hat eine „Flugtest- und Reifungskampagne“ für sein Wasserstoffflugzeug gestartet. Dies folge auf den erfolgreichen Erstflug des nach Unternehmensangaben „weltweit größten wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenflugzeugs“ im März...
von Andreas Lohse | 6. November 2023 | Mobilität
(Berlin) – In Deutschland sind derzeit 18 öffentliche Wasserstofftankstellen mit 350 bar für schwere Nutzfahrzeuge und Wasserstoffbusse in Betrieb. 43 weitere seien in der Umsetzungsphase und nochmals 20 seien geplant. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung...
von Andreas Lohse | 3. November 2023 | Forschung & Technik
(Berlin) – Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ist bislang noch teurer als grauer Wasserstoff aus Erdgas. „Doch die Produktion von grünem Wasserstoff mit Sonnenlicht kann profitabel werden“, heißt es in einer Studie des Helmholtz-Zentrums (HZB) und der Technischen...
von Andreas Lohse | 1. November 2023 | Wirtschaft
(Zürich / Schweiz) – H2 Energy ApS plant in dem dänischen Küstenstädtchen Esbjerg den Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage mit einer Leistung von einem Gigawatt. Dies wurde bereits im Sommer 2022 verkündet, und zeitweise war seither auch von 1,2 Gigawatt die Rede....