
APEX plant 600-Megawatt-Elektrolyseur in Lubmin
(Rostock) – Die APEX Group erwirbt Grundstücke in Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) für die Errichtung von Elektrolyseuren mit einer Leistung bis zu 600 Megawatt. Eine entsprechende Vereinbarung sei mit dem Verkäufer Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH (EWN)...

Total Energie kauft Solar-, Windkraft- und Wasserstoffprojektierer Total Eren
(Paris / Frankreich) – Der französische Energiemulti Total Energies SE hat den Stromerzeuger Total Eren vollständig übernommen. Bislang hielt Total Energies seit 2017 einen Anteil von 29,2 Prozent an dem vormals Eren RE genannten Projektentwickler aus der Eren-Gruppe....

Hopium meldet Insolvenz an
(Paris / Frankreich) – Das französische Start-up Hopium hat Insolvenz angemeldet und die Eröffnung eines gerichtlichen Sanierungsverfahrens angekündigt. Einer Mitteilung auf der Website zufolge solle dies für einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten die Fortsetzung...

Thyssenkrupp bekommt 2 Milliarden Euro für H2-Stahlproduktion
(Duisburg) – Die EU-Kommission hat das Projekt „tkH2Steel“ beihilferechtlich genehmigt. Dies ermöglicht der Bundesregierung die formale Freigabe von Fördermitteln in Höhe von zwei Milliarden Euro für die Thyssenkrupp Steel Europe AG. Das Geld stammt vom Bund (70...

NEL meldet Elektrolyseur-Aufträge für 20 Millionen Euro
(Oslo / Norwegen) – Nel Hydrogen Electrolyser AS, norwegischer Hersteller von Elektrolyseuren, hat in den vergangen Tagen zwei Auftragseingänge mit einem Umsatzvolumen von rund 20 Millionen Euro verkündet. So hat den Angaben zufolge der größte portugiesische...

Bosch startet Fertigung von Brennstoffzellenantrieb und bekommt 160 Millionen vom Bund
(Stuttgart) – Der Technologiekonzern Bosch hat am Standort Stuttgart-Feuerbach mit der Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems begonnen. Pilotkunde sei das US-Unternehmen Nikola mit seinem Brennstoffzellen-Lkw, der im dritten Quartal 2023 auf den...

Mitsui beteiligt sich mit 49 Prozent an E-Methanol-Anlage von European Energy
(Søborg / Dänemark) – Der auf erneuerbare Energien spezialisierte dänische Projektentwickler European Energy S/A verkauft 49 Prozent seiner E-Methanol-Produktionsanlage Kassø in der Gemeinde Aabenraa, Dänemark, an die japanische Handels- und Investmentgesellschaft...

Sinopec nimmt Chinas größte Wasserstoffproduktion in Betrieb
(Kuqa / China) – Der staatliche chinesische Mineralölkonzern China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec) hat sein erstes Pilotprojekt für grünen Wasserstoff in Betrieb genommen. Standort ist die Stadt Kuqa in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang im...

PV Hardware liefert Tracker mit rund drei Gigawatt Leistung für PV-Kraftwerk in Neom
(Madrid / Spanien) – Der indische Projektentwickler Larsen & Toubro (L&T) hat die spanische PV Hardware Solutions S.L.U mit der Lieferung von Nachführsystemen mit einer Leistung von 2,97 Gigawatt beauftragt. Die Tracker sind für die saudi-arabische Modellstadt...

GE liefert Umspannwerke für Neom-Elektrolyseur
(Aix-Les-Bains / Frankreich) – GE Grid Solutions soll drei gasisolierte 380-Kilovolt-Umspannwerke (GIS) des Typs T155 für die bis dato weltweit größte geplante Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Saudi-Arabien liefern. Die Anlage wird am Standort von Grid...

Air Products beauftragt Envision mit Lieferung von Windrädern für Wasserstofffabrik
(Riyad / Saudi-Arabien) – Der US-Anbieter von Industriegasen Air Products hat die chinesische Envision Energy Group mit der Lieferung von Windturbinen mit einer Leistung von 1,67 Gigawatt beauftragt. Im Rahmen des Vertrags werden 6,5-Megawatt-Anlagen installiert, die...

H2 Green Steel erhält Genehmigung für Stahlproduktion in Boden
(Stockholm / Schweden) – Das schwedische Unternehmen H2 Green Steel AB kann seine neue Anlage zur Direktreduktion von Eisenerz im nordschwedischen Boden nach deren Fertigstellung in Betrieb nehmen. Eine erste Genehmigung wurde bereits im Juli 2022 erteilt und hatte...