
HydrogenPro baut Elektrolyseure für DG Fuels zur Produktion von Flugzeugtreibstoff
(Porsgrunn, Norwegen / Atlanta, USA) – Der norwegische „Original Equipment Manufacturer“ (OEM) HydrogenPro AS will alkalische Hochdruckelektrolyseure mit einer Leistung von mindestens 839 Megawatt für DG Fuels LLC produzieren. Das Unternehmen geht davon aus, dass der...

In Niedersachsen fahren Wasserstoffzüge von Alstom jetzt im Regelbetrieb
(Bremervörde) – Im niedersächsischen Bremervörde haben 14 Züge mit Brennstoffzellenantrieb den regulären Passagierbetrieb aufgenommen. Einige davon versorgen nun die Strecke Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude im Stundentakt. Die Fahrzeuge des Typs...

Standortsuche für Lkw-Wasserstofftankstellen in Baden-Württemberg
(Stuttgart) – Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sucht in Baden-Württemberg nach Standorten für Lkw-Wasserstofftankstellen. Im Rahmen des Projekts „Pilotlade- und Wasserstofftankstelle Lkw BW“ sollen „wichtige Erkenntnisse gewonnen“...

GP Joule ordert 5.000 Brennstoffzellen-Lkw
(Reußenköge) – Die norddeutsche GP Joule GmbH setzt ein deutliches Zeichen: Das Unternehmen bezieht in den kommenden fünf Jahren 5.000 Brennstoffzellen-Lkw von der Hamburger Clean Logistics SE – eine Größenordnung, an die sich bislang nicht mal Weltkonzerne...

Hyundai exportiert Brennstoffzellen-Lkw „Xcient“ nach Deutschland
(Seoul / Südkorea) – Hyundais schwere Brennstoffzellen-Lkw des Typs „Xcient“ wird man demnächst auch auf deutschen Straßen sehen. Nach Angaben des koreanischen Autobauers nehmen hierzulande sieben Firmen aus den Bereichen Logistik, Produktion und Handel 27 Fahrzeuge...

Shell baut in Shanghai ein Netz von Wasserstofftankstellen auf
(Shanghai / China) – Die Shell-Tochter Shell (China) Limited und Shanghai Shenergy Innovation and Development Co., Ltd, eine Tochtergesellschaft von Shenergy (Group) Co., Ltd, wollen im Rahmen eines Joint Ventures gemeinsam Wasserstofftankstellen errichten. Den...

Bund plant Neuordnung des Umweltbonus’ für Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge
(Berlin) – Ab Januar 2023 will der Bund ausschließlich Kraftfahrzeuge fördern, die „nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben“, so das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK). Damit bekommen Interessenten Zuschüsse nur noch für batterie- und...

45 Millionen Euro: „HyPerfomer“ geht in die zweite Förderrunde
(Berlin) – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat die zweite Förderrunde in der Kategorie „HyPerformer“ des „HyLand“-Wettbewerbs ausgerufen. Ziel ist es, Konzepte mit Fokus auf den Mobilitätssektor zu unterstützen und damit eine regionale...

Zero Avia zeichnet seinen Weg zum wasserstoffbetriebenen Flugzeug
(Kemble, England / Hollister, USA) – Die britisch-amerikanische Zero Avia Inc., spezialisiert auf elektrische Flugzeugantriebe, hat in den letzten Tagen eine Reihe von Meldungen über die weitere Entwicklung des Unternehmens veröffentlicht. Demnach soll die Power Cell...

MZK least Urbino für den öffentlichen Personennahverkehr in Konin
(Konin / Polen) – Das städtische Verkehrsunternehmen Miejskie Zakłady Komunikacji (MZK) setzt in Konin den ersten Wasserstoffbus im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Polens ein. Das Fahrzeug wird von dem polnischen Fahrzeugbauer Solaris Bus & Coach S.A....

NEB bestellt sieben „Mireo Plus H“ mit Brennstoffzellenantrieb
(Berlin) – In der Metropolregion Berlin-Brandenburg sollen Züge mit Brennstoffzellenantrieb auf die Schiene gesetzt werden. Die Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) hat jetzt bei der Siemens Mobility GmbH sieben zweiteilige Mireo-Plus-H-Züge für das Netz der...

Daimler Truck testet neue Tankanlage für Flüssigwasserstoff
(Stuttgart) – Bei der Entwicklung wasserstoffbasierter Antriebe bevorzugt die Daimler Truck AG erklärtermaßen den flüssigen Wasserstoff (LH2). Der Energieträger habe in diesem Aggregatzustand im Vergleich zu gasförmigem Wasserstoff „eine deutlich höhere Energiedichte...