Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Studie: Regionale Energiezentren können H2-Potenziale mit Erneuerbaren besser nutzen

Studie: Regionale Energiezentren können H2-Potenziale mit Erneuerbaren besser nutzen

von Andreas Lohse | 17. Dezember 2024 | Forschung & Technik

(Jülich / Deutschland) – Strom aus Windenergie und Photovoltaik machten in Zukunft mit über 90 Prozent den größten Anteil an der Stromversorgung aus. „Sollen die Kosten für den nötigen Ausbau der erneuerbaren Energien minimiert werden, muss dieser sich an die...
Lhyfe hat H2-Produktion von Offshore-Projekt Sealhyfe ausgewertet

Lhyfe hat H2-Produktion von Offshore-Projekt Sealhyfe ausgewertet

von Andreas Lohse | 31. Januar 2024 | Forschung & Technik

(Nantes / Frankreich) – Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe hat nach 14-monatiger Testphase die Ergebnisse des Sealhyfe-Projekts validiert, bei dem im Atlantik Wasserstoff aus Windenergie produziert wird. Die Daten bestätigten den Angaben zufolge, dass „die...
Sinopec will in der Mongolei Wasserstoff mit Wind- und Solarstrom herstellen

Sinopec will in der Mongolei Wasserstoff mit Wind- und Solarstrom herstellen

von Andreas Lohse | 1. März 2023 | Wirtschaft

(Peking / China) – Die China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec) hat den Startschuss für ihr erstes Wasserstoffprojekt in der Autonomen Region Innere Mongolei gegeben. Das „Inner Mongolia Erdos Wind-Solar Green Hydrogen“ genannte Vorhaben werde „die...
Offshore-Elektrolysekapazität bis zu 1 GW in Nord- und Ostsee

Offshore-Elektrolysekapazität bis zu 1 GW in Nord- und Ostsee

von Andreas Lohse | 26. Januar 2023 | Politik

(Berlin) – Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat einen „Flächenentwicklungsplan zum Ausbau der Offshore-Windenergie“ veröffentlicht. Dieser legt fest, welche konkreten Flächen in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) für Windkraftwerke in...
Vattenfall und Preem wollen mit Windenergie und Wasserstoff Biokraftstoff produzieren

Vattenfall und Preem wollen mit Windenergie und Wasserstoff Biokraftstoff produzieren

von Andreas Lohse | 28. Juni 2022 | Wirtschaft

(Stockholm / Schweden) – Schwedens größtes Mineralölunternehmen Preem Petroleum AB und der staatliche Energieversorger Vattenfall AB treten in die nächste Phase der Zusammenarbeit in Sachen Wasserstoff. Nachdem die Konzerne 2019 ihre Kooperation verkündet hatten,...
« Ältere Einträge

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved