von Andreas Lohse | 12. März 2021 | Projekte
(London/Großbritannien) – Der britische Entwickler von Solarprojekten Eco Energy World plc (EEW) will in großem Maßstab in die australische Wasserstoffwirtschaft einsteigen. Das Unternehmen wird dazu ein bereits baureifes Photovoltaikprojekt mit einer...
von Andreas Lohse | 5. März 2021 | Politik
(Berlin/Brandenburg) – Die Bundesländer Berlin und Brandenburg starten einen Online-Beteiligungsprozess zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in der Hauptstadtregion. Die Verwaltungsspitzen – namentlich das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes...
von Andreas Lohse | 30. November 2020 | Politik
(Berlin) – Der Bundesrat fordert „einen ambitionierten Rechtsrahmen“ für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft. Die Bundesregierung solle die Anpassung eines regulatorischen Rahmens für Wasserstoffnetze kurzfristig noch in dieser Legislaturperiode anstoßen....
von Andreas Lohse | 25. November 2020 | Politik
(London) – Der britische Premierminister Boris Johnson hat einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt, wonach das Land bis 2050 CO2-neutral werden soll. Dafür will man zwölf Milliarden Pfund (13,5 Milliarden Euro) investieren. Das Gesamtpaket soll bis zu 250.000 britische...
von Andreas Lohse | 20. November 2020 | Politik
(Berlin) – In einer Beschlussvorlage für den Bundesrat (DS 647/20) fordern die Länder Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern die Bundesregierung auf, die in der Nationalen Wasserstoffstrategie enthaltenen Maßnahmen „schnellstmöglich umzusetzen“. Die...