von Andreas Lohse | 9. November 2022 | Politik
(Sharm El-Sheikh / Ägypten) – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Namibias Präsident Hage Geingob haben auf der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Diese ziele darauf ab, „die Entwicklung einer sicheren...
von Andreas Lohse | 13. Oktober 2022 | Wirtschaft
(Berlin) – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ab 2023 vier grüne Wasserstoffprojekte in Namibia mit 30 Millionen Euro. Das Land sei weltweit das erste, mit dessen Regierung eine solche staatliche Kooperationsvereinbarung abgeschlossen...
von Andreas Lohse | 19. September 2022 | Projekte
(Lormont, Frankreich / Swakopmund, Namibia) – Der französische unabhängige Stromerzeuger (IPP), Anbieter von Kraftwerkslösungen und Hersteller von Brennstoffzellen Hydrogen de France Energy Pty Ltd. (HDF Energy) möchte bis 2024 ein Wasserstoffkraftwerk in Namibia in...
von Andreas Lohse | 22. August 2022 | Wasserstoff International
(Windhoek / Namibia) – Ein Wasserstoffprojekt beträchtlichen Ausmaßes scheint nunmehr voranzukommen: Die Hyphen Hydrogen Energy Pty Ltd. sieht nach Gesprächen mit der namibischen Regierung Fortschritte bei seinem Gigawatt-Vorhaben und steuert eigenen Angaben zufolge...
von Andreas Lohse | 13. Juli 2022 | Politik
(Berlin) – Rainer Baake wird neuer Sonderbeauftragter für die deutsch-namibische Klima- und Energiekooperation. Der frühere Staatsekretär erhielt diesen Posten jetzt von Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck. Seine Aufgabe ist es, mit der namibischen...