von Andreas Lohse | 7. April 2025 | Forschung & Technik
(Bergen / Norwegen) – Norwegen will eine „internationale Testarena für die emissionsfreie und emissionsarme Luftfahrt“ etablieren. Ein entsprechendes Abkommen trafen jetzt der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Beta Technologies Inc. und der Anbieter von...
von Andreas Lohse | 14. Februar 2023 | Forschung & Technik
(Stuttgart) – Am Flughafen Stuttgart wird ein „Hydrogen Aviation Center“ errichtet. Damit entstehe „ein zentraler Ort mit Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur für Unternehmen und wissenschaftliche Institute“, welcher die Möglichkeit biete, „innovative Konzepte im...
von Andreas Lohse | 22. Juni 2022 | Politik
(Berlin) – Pünktlich zur Eröffnung der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung ressortübergreifend Vorschläge unterbreitet, um den langen Weg zur klimaneutralen Luftfahrt zu verkürzen. „Mit unserer...
von Andreas Lohse | 19. Dezember 2021 | Mobilität
(Köln) – Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) entwickelt eine Luftfahrtstrategie für emissionsfreies Fliegen. Forschungsziel seien hocheffiziente klimafreundliche Flugzeuge. Diese sollten passend zu Reichweite und Größe mit klimafreundlichen...
von Andreas Lohse | 5. August 2021 | Forschung & Technik
(Ulm) – Hybridsysteme, die Brennstoffzellen und Batterien vereinen, gelten als mögliche innovative Lösungen für umweltfreundliche Flugantriebe. „Sie erreichen nicht nur deutlich höhere Reichweiten als reine E-Flieger, sondern bieten auch das technologische Potenzial...