von Andreas Lohse | 15. August 2023 | Wirtschaft
(Lingen) – Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer hat in Lingen eine Pilotanlage zur Direktreduktion von Eisen formal in Betrieb genommen. „Grünes Eisen für die Stahlindustrie“ – so der Name des Projekts – ist das Ergebnis einer...
von Andreas Lohse | 11. April 2023 | Forschung & Technik
(Lingen) – Die Essener RWE AG will Im niedersächsischen Lingen grünen Wasserstoff erzeugen. Den Bau einer Pilotanlage hatte der Energiekonzern, wie berichtet, im Mai vergangenen Jahres angekündigt. Neun Monate nach dem ersten Spatenstich haben nun acht Module eines...
von Andreas Lohse | 3. Februar 2023 | Forschung & Technik
(Essen/Lingen) – Der Energiekonzern RWE AG hat bei dem Anlagenbauer Linde Engineering zwei 100-Megawatt-Protonen-Austauschmembran-Elektrolyseure (PEM) bestellt. RWE plant die erste der beiden Anlagen im nächsten Jahr auf dem Gelände seines Gaskraftwerks im...
von Andreas Lohse | 4. Mai 2022 | Wirtschaft
(Lingen) – Die Essener RWE AG will am Standort Lingen grünen Wasserstoff erzeugen. Eine 14 Megawatt leistende Pilotanlage soll unter industriellen Bedingungen zwei Elektrolysetechnologien erproben: Der Dresdner Hersteller Sunfire GmbH wurde demnach mit der...
von Andreas Lohse | 10. Januar 2022 | Wasserstoff Deutschland
(Münster / Lingen) – Ein Konsortium aus Industrie und Wissenschaft hat offiziell das Verbundprojekt „GET H2“ gestartet. Damit sollen mittels einer Testpipeline „wichtige Erkenntnisse zum Transport und zur Speicherung von Wasserstoff“ gesammelt werden. Das Vorhaben ist...