von Andreas Lohse | 23. September 2024 | Wirtschaft
(Essen / Deutschland) – Der Energiekonzern RWE AG hat die Sunfire GmbH aus Dresden und die Mannheimer Bilfinger SE damit beauftragt, in einer dritten Entwicklungsstufe die Elektrolyseleistung des „GET H2 Nukleus“-Projekts in Lingen auf 300 Megawatt auszubauen. Das...
von Andreas Lohse | 21. August 2024 | Mobilität
(Lingen / Deutschland) – Der Essener Energiekonzern RWE und die Westfalen Gruppe haben mit dem Bau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur im niedersächsischen Lingen begonnen. Das „H2 Filling Hub Lingen“ genannte Projekt umfasst eine öffentliche Wasserstofftankstelle am...
von Andreas Lohse | 12. August 2024 | Wirtschaft
(Lingen / Deutschland) – Der Energiekonzern RWE hat auf dem Gelände seines Gaskraftwerks Emsland im norddeutschen Lingen Elektrolyseure mit einer Leistung von 14 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Mittels Strom aus erneuerbaren Quellen könnten die Anlagen bis zu 270...
von Andreas Lohse | 13. September 2023 | Wirtschaft
(Essen) – Die Betreibergesellschaft „Nukleus Green H2“, eine Tochter der RWE AG, hat vom Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg die Erlaubnis zur Errichtung und für den Betrieb der ersten beiden 100 Megawatt leistenden Elektrolyseure auf dem Gelände des Erdgaskraftwerks...
von Andreas Lohse | 5. September 2023 | Wirtschaft
(Lingen) – Der Mineralölkonzern BP plc will den Standort Lingen in Niedersachsen bis 2030 von einer konventionellen Raffinerie zu einem „integrierten Energiezentrum“ entwickeln. Dies erklärte der Konzern im Beisein von Olaf Lies, niedersächsischer Minister für...