von Andreas Lohse | 9. August 2021 | Wirtschaft
(Mallorca / Spanien) – Das Konsortium „Power to Green Hydrogen Mallorca“ (P2GH2M) hat mit den Vorarbeiten für ein Wasserstoffprojekt auf der Balearen-Insel Mallorca begonnen. Beteiligt sind unter der Leitung des spanischen Erdgas-Fernleitungsnetzbetreibers Enagás und...
von Andreas Lohse | 5. August 2021 | Wasserstoff International
(Bad Vilbel) – Die Tractebel Engineering GmbH wird im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) einen „Aktionsplan für den Einsatz von Power-to-X-Technologie in Kenia“ ausarbeiten. Dafür soll das Unternehmen eigenen Angaben zufolge das...
von Andreas Lohse | 4. August 2021 | Forschung & Technik
(Landshut) – Wissenschaftler der Hochschule Landshut wollen im Rahmen eines „Dragen“ genannten Projekts die in Wasserstoffautos verwendeten DCDC-Wandler verbessern. Dabei werden Galliumnitrid-Transistoren (GaN-HEMT) genutzt, um den Wandler besonders leicht und kompakt...
von Andreas Lohse | 30. Juli 2021 | Mobilität
(Lehigh Valley, Pa. / Columbus, Ind.) – Der US-amerikanische Hersteller von Diesel- und Gasmotoren Cummins Inc. und der Hersteller von Industriegasen Air Products and Chemicals Inc. wollen gemeinsam die Markteinführung von mit Wasserstoff betriebenen Lkw in Amerika,...
von Andreas Lohse | 26. Juli 2021 | Mobilität
(Bilbao, Madrid / Spanien) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola SA hat mit der spanischen Bank ICO (Instituto de Crédito Oficial) eine Kreditvereinbarung in Höhe von sechs Millionen Euro getroffen. Damit wird die erste öffentliche grüne Wasserstofftankstelle...