von Andreas Lohse | 5. Oktober 2022 | Forschung & Technik
(Berlin) – Zwei Bundesministerien rufen gemeinsam mit dem niederländischen Forschungsrat Wissenschaftler dazu auf, Vorschläge für Projekte im Bereich der elektrochemischen Materialien und Prozesse für grünen Wasserstoff und grüne Chemie einzureichen. Das...
von Andreas Lohse | 3. Oktober 2022 | Forschung & Technik
(Berlin) – Die Förderung von Wasserstoff sollte auf Anwendungsfelder wie die Stahl- und Ammoniakproduktion sowie langfristige Energiespeicherung beschränkt werden. „Ohne klare politische Priorisierung drohen Fehlentwicklungen, die einen nachhaltigen Einsatz von...
von Andreas Lohse | 30. September 2022 | Mobilität
(Reußenköge) – Schleswig-Holstein bekommt zwei weitere Wasserstofftankstellen. Die Standorte liegen im Raum Lübeck an der A1 sowie an der A7 in Höhe Schleswig. Den Auftrag zum Bau hat die GP Joule GmbH erhalten. Das Unternehmen wird die Anlagen künftig auch mit grünem...
von Andreas Lohse | 27. September 2022 | Mobilität
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S hat eine zweite Wasserstofftankstelle in Oslo, Norwegen, eröffnet. Je nach Nachfrage könne die Kapazität erweitert werden, sagt Jacob Krogsgaard, Geschäftsführer von Everfuel. Die Umstellung von mit fossilen...
von Andreas Lohse | 22. September 2022 | Projekte
(Herning / Dänemark) – Die Europäische Kommission hat dem von Everfuel A/S geleiteten Projekt HySynergy den IPCEI-Status verliehen – dieses gilt mithin jetzt als „Important Project of Common European Interest“, was eine öffentliche Finanzierung der zweiten Phase der...