von Andreas Lohse | 16. Februar 2023 | Wirtschaft
(Madrid / Spanien) – In der nordspanischen Gemeinde La Robla in der Provinz Kastilien und León soll ab 2026 Wasserstoff hergestellt werden. Die Produktionskapazität liege bei 280 Megawatt, heißt es in einer Mitteilung. Die Investitionen werden auf 485 Millionen Euro...
von Andreas Lohse | 14. Februar 2023 | Forschung & Technik
(Stuttgart) – Am Flughafen Stuttgart wird ein „Hydrogen Aviation Center“ errichtet. Damit entstehe „ein zentraler Ort mit Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur für Unternehmen und wissenschaftliche Institute“, welcher die Möglichkeit biete, „innovative Konzepte im...
von Andreas Lohse | 13. Februar 2023 | Forschung & Technik
(Bremen) – Ein neues Projekt widmet sich der Aufgabe, Rangierlokomotiven in Bremischen und Hamburger Hafengebieten auf den Betrieb mit Wasserstoff umzustellen. Sechs Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft wollen die Voraussetzungen und Anforderungen erforschen, die...
von Andreas Lohse | 10. Februar 2023 | Wirtschaft
(Phoenix / USA) – Die Nikola Corp. will unter der Bezeichnung „Hyla“ eine neue Marke etablieren, welche die Energieprodukte des Unternehmens für die Herstellung, Verteilung und Abgabe von Wasserstoff zur Betankung seiner Zugmaschine „Nikola Tre“ umfasst. Nikola sei...
von Andreas Lohse | 8. Februar 2023 | Wasserstoff International
(München) – Zum Jahresende 2022 waren weltweit 814 Wasserstofftankstellen in Betrieb. Für 315 weitere Standorte bestünden konkrete Planungen, heißt es in der jährlichen Erhebung der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST). Demnach wurden im vergangenen Jahr weltweit...