von Andreas Lohse | 14. April 2023 | Wirtschaft
(Bilbao / Spanien) – Der Energiekonzern Iberdrola SA will am spanischen Chemiestandort Palos de la Frontera in der andalusischen Provinz Huelva ein großes Zentrum für die Produktion von grünem Wasserstoff errichten. Dazu werde in zwei Phasen ein Elektrolyseur...
von Andreas Lohse | 13. April 2023 | Wirtschaft
(Oslo / Norwegen) – Die Quantron AG und die Norwegian Hydrogen AS wollen gemeinsam in Skandinavien den mit Wasserstoff betriebenen Schwerlastverkehr voranbringen. Die Unternehmen haben dazu eine auf fünf Jahre angelegte Zusammenarbeit beschlossen. Die Vereinbarung...
von Andreas Lohse | 13. April 2023 | Projekte
(Peking / China) – Die staatliche China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec) will Medienberichten zufolge eine Pipeline bauen, um grünen Wasserstoff aus Chinas dünn besiedeltem Nordwesten in die Städte im Osten des Landes zu transportieren. Die Leitung werde...
von Andreas Lohse | 11. April 2023 | Forschung & Technik
(Lingen) – Die Essener RWE AG will Im niedersächsischen Lingen grünen Wasserstoff erzeugen. Den Bau einer Pilotanlage hatte der Energiekonzern, wie berichtet, im Mai vergangenen Jahres angekündigt. Neun Monate nach dem ersten Spatenstich haben nun acht Module eines...
von Andreas Lohse | 6. April 2023 | Mobilität
(Stavanger / Norwegen) – Die Auto- und Personenfähre „MF Hydra“ hat nach einer vielmonatigen Erprobungs- und Optimierungsphase den kommerziellen Regelbetrieb aufgenommen. Es sei „das erste Schiff der Welt, das mit flüssigem Wasserstoff fährt“, sagt Heidi Wolden, CEO...