von Andreas Lohse | 15. Mai 2023 | Mobilität
(Everett / USA) – Der britisch-amerikanische Entwickler von wasserstoffelektrischen Flugzeugen Zero Avia Inc. hat von der Fluggesellschaft Alaska Airlines eine Turboprop-Regionalmaschine des Typs „Bombardier Q400“ erhalten. Die Übergabe des auch „Dash 8-400“ genannten...
von Andreas Lohse | 11. Mai 2023 | Mobilität
(Phoenix / USA) – Der Betreiber von Tankstellen und Ladestationen Voltera und der US-amerikanische Lkw-Bauer Nikola Corp. planen, in Nordamerika eine Wasserstofftankstellen-Infrastruktur mit bis zu 50 Stationen aufzubauen. Als Zeitrahmen werden die „nächsten fünf...
von Andreas Lohse | 8. Mai 2023 | Forschung & Technik
(Sassenage / Frankreich) – Der Hersteller von Brennstoffzellensystemen H2Fly GmbH sieht sich auf gutem Wege zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs für Mittel- und Langstrecken. Den Angaben zufolge haben die Stuttgarter nunmehr ein von dem französischen...
von Andreas Lohse | 4. Mai 2023 | Mobilität
(Jönköping / Schweden) – Der norwegische Entwickler und Betreiber von Wasserstofftankstellen Hynion AS will in Schweden weitere Wasserstofftankstellen errichten. Das jüngste Projekt in der Nähe von zwei Lkw-Parkplätzen sieht auch die Errichtung einer Anlage zur...
von Andreas Lohse | 2. Mai 2023 | Wasserstoff Deutschland
(Karlsruhe) – Der Aufbau einer Netzinfrastruktur für Wasserstoff im Rahmen des Projekts „Get H2“ ist kartellrechtlich auf der sicheren Seite: Das Bundeskartellamt hat „derzeit keine Bedenken“ gegen die Zusammenarbeit mehrerer Betreiber von Erdgasnetzen, die gemeinsam...