von Andreas Lohse | 27. März 2023 | Projekte
(Victoria Falls / Simbabwe) – Der französische Kraftwerksentwickler Hydrogène de France (HDF Energy) und der staatliche Netzbetreiber und Versorger Zimbabwe Electricity Transmission and Distribution Company (ZETDC) planen den Bau des ersten grünen...
von Andreas Lohse | 21. März 2023 | Wirtschaft
(Paris / Frankreich) – Der französische Energiekonzern Total Energies will sich auf die Entwicklung neuer Angebote für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge konzentrieren. Daher verkauft er seine konventionellen Tankstellennetze in Deutschland (1.198 Stationen) und in den...
von Andreas Lohse | 2. März 2023 | Wirtschaft
(Bordeaux / Frankreich) – Der französische Stromerzeuger Hydrogène de France (HDF Energy) beginnt mit dem Bau einer Fabrik für Hochleistungsbrennstoffzellen. Die Grundsteinlegung erfolgte im Beisein von Damien Havard, CEO und Gründer von HDF Energy, sowie Hanane El...
von Andreas Lohse | 20. Februar 2023 | Wirtschaft
(Nantes / Frankreich) – Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe SA hat die Baugenehmigung für seine zweite Produktionsstätte für grünen Wasserstoff in Buléon in der bretonischen Region Morbihan erhalten. Bei einer Kapazität von fünf Megawatt könnten täglich zwei...
von Andreas Lohse | 25. November 2022 | Projekte
(Leipzig / Paris) – Der Leipziger Gaskonzern VNG AG und der französische unabhängige Stromerzeuger Total Eren (IPP) kooperieren beim Import von grünem Wasserstoff in Form von Ammoniak und dessen Absatz auf dem deutschen und europäischen Markt. 800.000 Tonnen...