Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Großreedereien wollen Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt beschleunigen

Großreedereien wollen Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt beschleunigen

von Andreas Lohse | 9. Januar 2024 | Politik

(Dubai / Vereinigte Arabische Emirate) – Jedes Jahr bewegen rund 100.000 Schiffe, die mit 300 Millionen Tonnen fossiler Brennstoffe angetrieben werden, elf Milliarden Tonnen Waren auf der ganzen Welt. Dies macht die Schifffahrt für rund 1.076 Millionen Tonnen...
EU will sich mit Wasserstoff aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen befreien

EU will sich mit Wasserstoff aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen befreien

von Andreas Lohse | 11. März 2022 | Politik

(Straßburg/Frankreich) – Die Europäische Kommission sucht Wege, um sich aus der Abhängigkeit insbesondere russischen Erdgases zu lösen. Am Dienstag (8. März) unterbreitete die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter dem Titel „REPowerEU“ Vorschläge, Europa...
Europäische Lkw-Bauer vereinbaren das Ende von Diesel-Trucks bis 2040

Europäische Lkw-Bauer vereinbaren das Ende von Diesel-Trucks bis 2040

von Andreas Lohse | 21. Dezember 2020 | Mobilität

(Brüssel/Potsdam) – Sieben europäische Lkw-Hersteller haben vereinbart, dass ihre neuen Fahrzeuge ab 2040 ohne fossile Brennstoffe auskommen müssen. Zu den Unterzeichnern gehören CNH, Daimler, DAF, Ford, MAN, Scania und Volvo. Um einen Fahrplan zur Klimaneutralität...
EASAC: „EU muss Subventionen für fossile Brennstoffe ein Ende setzen“

EASAC: „EU muss Subventionen für fossile Brennstoffe ein Ende setzen“

von Andreas Lohse | 1. Oktober 2020 | Forschung & Technik

Halle (Saale). „Die schnell wachsende Nachfrage nach Wasserstoff muss durch eine massive Steigerung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gedeckt werden“, fordern die im European Academies‘ Science Advisory Council (EASAC) zusammengeschlossenen europäischen...
Wood Mac erwartet deutlichen Schub für Südkoreas Wasserstoffwirtschaft

Wood Mac erwartet deutlichen Schub für Südkoreas Wasserstoffwirtschaft

von Andreas Lohse | 28. August 2020 | Wasserstoff International

Umweltfreundlicher Wasserstoff ist heute noch zwei bis vier Mal teurer als Wasserstoff aus fossilen Brennstoffen. Die Kosten könnten sich allerdings bis 2030 halbieren, prognostiziert das britische Beratungsunternehmen Wood Mackenzie (Wood Mac). Hintergrund dieser...

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved