von Andreas Lohse | 19. Juni 2023 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Novelle der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) liegt schon lange auf dem Tisch, jetzt ist sie beschlossen. Der Rat der Mitgliedstaaten der Europäischen Union hat dem Dokument abschließend zugestimmt. Eine vorläufige Einigung von Kommission,...
von Andreas Lohse | 15. November 2022 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission will die Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Projekte beschleunigen. Diese seien billiger, sauberer und „frei von russischer Manipulation“, sagte Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans. Ein Verordnungstext...
von Andreas Lohse | 9. November 2022 | Politik
(Sharm El-Sheikh / Ägypten) – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Namibias Präsident Hage Geingob haben auf der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Diese ziele darauf ab, „die Entwicklung einer sicheren...
von Andreas Lohse | 6. Oktober 2022 | Wasserstoff Deutschland
(Brüssel) – Die Europäische Kommission gibt grünes Licht zur Förderung von zwei deutschen Wasserstoff-Großprojekten: Der Chemiemulti BASF SE und der Stahlkonzern Salzgitter AG erhalten im Rahmen des „IPCEI Wasserstoff“ (Important Project of Common European Interest)...
von Andreas Lohse | 11. März 2022 | Politik
(Straßburg/Frankreich) – Die Europäische Kommission sucht Wege, um sich aus der Abhängigkeit insbesondere russischen Erdgases zu lösen. Am Dienstag (8. März) unterbreitete die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter dem Titel „REPowerEU“ Vorschläge, Europa...