Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
HH2E ordert Elektrolyseure mit einer Leistung von 120 Megawatt bei Nel

HH2E ordert Elektrolyseure mit einer Leistung von 120 Megawatt bei Nel

von Andreas Lohse | 13. Januar 2023 | Wirtschaft

(Oslo / Hamburg) – Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, will für die Hamburger HH2E AG eine FEED-Studie (Front End Engineering and Design) für zwei 60-Megawatt-Elektrolyseanlagen in Deutschland erstellen. Den Vertrag zur Lieferung der...
Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

Fraunhofer IWES beginnt den Bau des „Hydrogen Lab Bremerhaven“

von Andreas Lohse | 6. Dezember 2022 | Forschung & Technik

(Bremerhaven) – Der Bau für das Hydrogen Lab Bremerhaven (HLB) hat begonnen. Der Fokus der künftigen Aktivitäten liegt auf der Verbindung von Windenergieanlagen mit der elektrolytischen Wasserstofferzeugung. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) bietet...
EWE baut in Emden Elektrolyseanlage mit einer Leistung von 320 Megawatt

EWE baut in Emden Elektrolyseanlage mit einer Leistung von 320 Megawatt

von Andreas Lohse | 9. November 2022 | Wasserstoff Deutschland

(Oldenburg / Emden) – Der norddeutsche Energieversorger EWE AG will im ostfriesischen Emden eine 320-Megawatt-Elektrolyseanlage installieren. Damit wolle man „erstmalig ein Projekt im marktrelevanten Maßstab für eine künftige Wasserstoffwertschöpfungskette“ umsetzen,...
Svevind will in Kasachstan 20 GW Elektrolyseure und Kraftwerke mit 40 GW Leistung installieren

Svevind will in Kasachstan 20 GW Elektrolyseure und Kraftwerke mit 40 GW Leistung installieren

von Andreas Lohse | 3. November 2022 | Wirtschaft

(Astana / Kasachstan) – Deutschland wird in der kasachischen Hauptstadt Astana ein Büro zur Koordination von Wasserstoffvorhaben (Hydrogen Diplomacy Office) eröffnen. Dies verkündete Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor wenigen Tagen bei einem Besuch des...
Cummins baut Gigawatt-Fabrik für PEM-Elektrolyseure in Spanien

Cummins baut Gigawatt-Fabrik für PEM-Elektrolyseure in Spanien

von Andreas Lohse | 25. Oktober 2022 | Wirtschaft

(Columbus, USA / Guadalajara, Spanien) – Der US-Motorenhersteller Cummins Inc. will „in Kürze“ in Spanien mit dem Bau eines Werks für Protonenaustauschmembran-Elektrolyseure (PEM) beginnen. Das Vorhaben hatte Cummins bereits im vergangenen Jahr verkündet, ohne indes...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved