Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Australisch-Japanisches Konsortium baut Lieferkette für Flüssigwasserstoff auf

Australisch-Japanisches Konsortium baut Lieferkette für Flüssigwasserstoff auf

von Andreas Lohse | 18. Dezember 2020 | Wasserstoff International

(Perth / Australien) – Die australische Fortescue Metals Group und die beiden japanischen Konzerne Kawasaki Heavy Industries und Iwatani Corporation wollen ein „Global LH2 Consortium“ gründen. Ziel ist der Aufbau einer Lieferkette für Flüssigwasserstoff nach Japan,...
Thyssenkrupp bekommt 1,5 Millionen Euro Förderung für Elektrolyse in Saudi-Arabien

Thyssenkrupp bekommt 1,5 Millionen Euro Förderung für Elektrolyse in Saudi-Arabien

von Andreas Lohse | 18. Dezember 2020 | Wasserstoff International

(Berlin) – Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) fördert Thyssenkrupps geplante Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage in Saudi-Arabien mit 1,5 Millionen Euro. Der Konzern-Geschäftsbereich Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers (TKUCE) wird einen Elektrolyseur mit einer...
Indien ist auf dem Weg zu einer Wasserstoff-Roadmap

Indien ist auf dem Weg zu einer Wasserstoff-Roadmap

von Andreas Lohse | 15. Dezember 2020 | Wasserstoff International

(Washington) – Das US-Beratungsunternehmen FTI Consulting hat einen Bericht für eine indische Wasserstoff-Roadmap vorgestellt. Darin wird als Ziel ein Wasserstoffanteil von vier Prozent im nationalen Energiemix bis 2030 vorgeschlagen. Zwar wurde der Report von einigen...
100 Milliarden Euro für grünen Wasserstoff

100 Milliarden Euro für grünen Wasserstoff

von Andreas Lohse | 10. November 2020 | Wasserstoff International

(Berlin) – EIT InnoEnergy und Breakthrough Energy haben gemeinsam die Wasserstoffinitiative „European Green Hydrogen Acceleration Center“ (EGHAC) gestartet. Ziel ist es, mit einem jährlichen Finanzvolumen von 100 Milliarden Euro die Entwicklung der grünen...
Linde produziert grünen Wasserstoff in Kalifornien

Linde produziert grünen Wasserstoff in Kalifornien

von Andreas Lohse | 6. November 2020 | Wasserstoff International

(Guildford, Großbritannien) – Linde plc, Hersteller von technischen Gasen mit Hauptsitz in Dublin, wird in seinem Werk in Ontario, Kalifornien, künftig Wasserstoff produzieren. Nach den jüngsten Upgrades der bestehenden Anlagen könne das Unternehmen nun grünen...
Iberdrola und Fertiberia investieren 1,8 Milliarden Euro in 800-Megawatt-Produktion

Iberdrola und Fertiberia investieren 1,8 Milliarden Euro in 800-Megawatt-Produktion

von Andreas Lohse | 6. November 2020 | Wasserstoff International

(Bilbao/Madrid/Oslo) – Der spanische Energieversorger Iberdrola SA und der Düngemittelkonzern Fertiberia wollen bis 2027 mehr als 1,8 Milliarden Euro in die grüne Wasserstoffindustrie investieren. Im Rahmen der Allianz könnte eine Produktionskapazität von 800 Megawatt...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved