Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
European Energy versorgt Hafen von Esbjerg mit Wasserstoff und sichert sich Forschungsmittel für eSAF

European Energy versorgt Hafen von Esbjerg mit Wasserstoff und sichert sich Forschungsmittel für eSAF

von Andreas Lohse | 30. Juni 2022 | Forschung & Technik

(Esbjerg / Dänemark) – Der dänische Projektierer und Betreiber von Solar- und Windparks European Energy A/S will in der ersten Hälfte des Jahres 2023 mit der Lieferung von grünem Wasserstoff an den Hafen Esbjerg an der Westküste des Landes beginnen. Der Energieträger...
Zero Avia und Otto Aviation entwickeln Wasserstoffantrieb für Business Jet

Zero Avia und Otto Aviation entwickeln Wasserstoffantrieb für Business Jet

von Andreas Lohse | 20. Juni 2022 | Forschung & Technik

(Hollister, USA / Kemble, England) – Die britisch-amerikanische Zero Avia, Inc. und der US-amerikanische Flugzeugbauer Otto Aviation, LLC wollen gemeinsam Geschäftsflugzeuge des Typs Celera mit einem Wasserstoffantrieb ausstatten. Dabei handelt es sich um ein neues...
Wasserstoff aus Sonnenlicht: „Nach dem Vorbild der Natur“

Wasserstoff aus Sonnenlicht: „Nach dem Vorbild der Natur“

von Andreas Lohse | 31. Mai 2022 | Forschung & Technik

(Ulm / Jena) – Die Universitäten Ulm und Jena forschen an den Möglichkeiten, Sonnenlicht direkt in chemische Energie umzuwandeln. Das „wichtigste Vorbild ist die natürliche Photosynthese“, erklären die Wissenschaftler. Mit der Entwicklung „chemischer...
Schott testet Glasherstellung mit Wasserstoff

Schott testet Glasherstellung mit Wasserstoff

von Andreas Lohse | 3. Mai 2022 | Forschung & Technik

(Mainz) – Die Schott AG hat gemeinsam mit der Mainzer Stadtwerke AG ein Pilotprojekt gestartet, um den großtechnischen Einsatz von Wasserstoff in der Glasproduktion zu testen. Der größte Anteil des hohen Energiebedarfs und der CO2-Emissionen bei Schott entstehe beim...
Fraunhofer ILT bietet neue Forschungsplattform zur Optimierung von Wasserstofftechnologien

Fraunhofer ILT bietet neue Forschungsplattform zur Optimierung von Wasserstofftechnologien

von Andreas Lohse | 27. April 2022 | Forschung & Technik

(Aachen) – Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT will dazu beitragen, die Brennstoffzellentechnologie weiter zu entwickeln. Dafür haben die Fachleute in Aachen ein Wasserstofflabor eingerichtet. Auf 300 Quadratmetern stehe im neuen „Hydrogen Lab“ eine große...
BAM investiert 3,8 Millionen Euro in Plattform für Tests von Wasserstoffpipelines

BAM investiert 3,8 Millionen Euro in Plattform für Tests von Wasserstoffpipelines

von Andreas Lohse | 12. April 2022 | Forschung & Technik

(Berlin) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) investiert 3,8 Millionen Euro in eine „Testplattform für den sicheren Betrieb von Wasserstoff- und Wasserstoff-Erdgas-Pipelines“. Die Anlage besteht aus mehreren Modulen, von denen die ersten Anfang...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved