Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
H2Fly testet Kopplung eines Flüssigwasserstoff-Speichersystems

H2Fly testet Kopplung eines Flüssigwasserstoff-Speichersystems

von Andreas Lohse | 8. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Sassenage / Frankreich) – Der Hersteller von Brennstoffzellensystemen H2Fly GmbH sieht sich auf gutem Wege zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs für Mittel- und Langstrecken. Den Angaben zufolge haben die Stuttgarter nunmehr ein von dem französischen...
Neuer Hyliion-Sattelschlepper mit Wasserstoff- und Erdgasantrieb

Neuer Hyliion-Sattelschlepper mit Wasserstoff- und Erdgasantrieb

von Andreas Lohse | 5. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Austin / Texas) – Die US-amerikanische Hyliion Holdings Corp., Anbieter von elektrifizierten Antriebslösungen für Sattelschlepper ab 15 Tonnen (Klasse 8), hat einen Lkw mit elektrischem Range-Extender-Antriebsstrang vorgestellt, der den Angaben zufolge mit...
Unternehmen in Baden-Württemberg können Wasserstoffbedarf anmelden

Unternehmen in Baden-Württemberg können Wasserstoffbedarf anmelden

von Andreas Lohse | 27. April 2023 | Forschung & Technik

(Stuttgart) – Das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz und Energiewirtschaft lässt innerhalb der nächsten sechs Monate eine neue Bedarfsanalyse für Wasserstoff erstellen. „Wir wissen, dass der Wasserstoffbedarf in Baden-Württemberg bereits 2030...
Studie: Bremische Häfen sind für Wasserstoffwirtschaft gut geeignet

Studie: Bremische Häfen sind für Wasserstoffwirtschaft gut geeignet

von Andreas Lohse | 25. April 2023 | Forschung & Technik

(Bremen) – Dem Wasserstofftransport per Schiff und damit den Seehäfen komme „eine besondere Rolle“ zu. Anders als der Transport mittels Pipelines sei dieser Weg hoch flexibel und wirtschaftlich – insbesondere bei großen Distanzen ab etwa 2.500 Kilometern. Dies ist...
„Erwartungen erfüllt“: Rolls-Royce testet H2-System zur unterbrechungsfreien Stromversorgung

„Erwartungen erfüllt“: Rolls-Royce testet H2-System zur unterbrechungsfreien Stromversorgung

von Andreas Lohse | 20. April 2023 | Forschung & Technik

(Friedrichshafen) – Der Motorenbauer Rolls-Royce hat an seinem Standort in Friedrichshafen die Erprobung eines Brennstoffzellensystems abgeschlossen, das im Fall eines Blackouts unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) leisten kann. Die 250-Kilowatt-Anlage der...
Elektrolyseure erreichen RWE-Wasserstoffkraftwerk in Lingen

Elektrolyseure erreichen RWE-Wasserstoffkraftwerk in Lingen

von Andreas Lohse | 11. April 2023 | Forschung & Technik

(Lingen) – Die Essener RWE AG will Im niedersächsischen Lingen grünen Wasserstoff erzeugen. Den Bau einer Pilotanlage hatte der Energiekonzern, wie berichtet, im Mai vergangenen Jahres angekündigt. Neun Monate nach dem ersten Spatenstich haben nun acht Module eines...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved