Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
In Leuna werden strombasierte PtL-Kraftstoffe erforscht und produziert

In Leuna werden strombasierte PtL-Kraftstoffe erforscht und produziert

von Andreas Lohse | 5. Juni 2023 | Forschung & Technik

(Leuna) – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat den Chemiepark Leuna in Sachsen-Anhalt als Standort für die strombasierte Produktion von Treibstoffen ausgewählt. Die Forschungsanlage soll Power-to-Liquid-Kraftstoffe (PtL) und e-SAF (Sustainable...
Ricardo steigt bei „SHYPS“- Projekt ein

Ricardo steigt bei „SHYPS“- Projekt ein

von Andreas Lohse | 25. Mai 2023 | Forschung & Technik

(West Sussex / Großbritannien) – Das britische Unternehmen Ricardo plc, Berater in Sachen Umweltfragen und Technologien, wird künftig mit dem Konsortium „Sustainable Hydrogen powered Shipping“ (SHYPS) zusammenarbeiten, um emissionsfreie...
Hystock vermarktet im Juni Speicherplatz in Kaverne für Wasserstoff

Hystock vermarktet im Juni Speicherplatz in Kaverne für Wasserstoff

von Andreas Lohse | 16. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Groningen / Niederlande) – Der niederländische staatliche Ferngasnetzbetreiber Gasunie BV will ab 15. Juni über seine Tochter Hystock BV unterirdische Speicherkapazitäten für Wasserstoff vermarkten. Die erste dafür geplante Kaverne wird derzeit in Zuidwending bei...
Fraunhofer ISE entwickelt Konzept für Wasserstofferzeugung auf Offshore-Plattform

Fraunhofer ISE entwickelt Konzept für Wasserstofferzeugung auf Offshore-Plattform

von Andreas Lohse | 9. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Freiburg) – Wasserstofferzeugung auf dem Meer ist mit einem PEM-Elektrolyseur in großem Stil machbar. Ein technisches Konzept haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE im Rahmen des Projekts „OffsH2ore“ entwickelt und die Ergebnisse...
H2Fly testet Kopplung eines Flüssigwasserstoff-Speichersystems

H2Fly testet Kopplung eines Flüssigwasserstoff-Speichersystems

von Andreas Lohse | 8. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Sassenage / Frankreich) – Der Hersteller von Brennstoffzellensystemen H2Fly GmbH sieht sich auf gutem Wege zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs für Mittel- und Langstrecken. Den Angaben zufolge haben die Stuttgarter nunmehr ein von dem französischen...
Neuer Hyliion-Sattelschlepper mit Wasserstoff- und Erdgasantrieb

Neuer Hyliion-Sattelschlepper mit Wasserstoff- und Erdgasantrieb

von Andreas Lohse | 5. Mai 2023 | Forschung & Technik

(Austin / Texas) – Die US-amerikanische Hyliion Holdings Corp., Anbieter von elektrifizierten Antriebslösungen für Sattelschlepper ab 15 Tonnen (Klasse 8), hat einen Lkw mit elektrischem Range-Extender-Antriebsstrang vorgestellt, der den Angaben zufolge mit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved