Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
US-Energieministerium veröffentlicht Wasserstoff-Plan

US-Energieministerium veröffentlicht Wasserstoff-Plan

von Andreas Lohse | 20. November 2020 | Politik

(Washington D.C.) – Weltweit liegt der Bedarf an Wasserstoff bei derzeit rund 70 Millionen Tonnen pro Jahr. Allein in den USA werden zehn Millionen Tonnen nachgefragt. Bis 2050 allerdings wird der Wasserstoffbedarf in den USA um das Zwei- bis Vierfache auf dann 20...
NRW-Roadmap: Wasserstoff bringt 130.000 neue Arbeitsplätze

NRW-Roadmap: Wasserstoff bringt 130.000 neue Arbeitsplätze

von Andreas Lohse | 11. November 2020 | Politik

(Düsseldorf) – Bis 2025 sollen in Nordrhein-Westfalen (NRW) erste Großanlagen zur Wasserstoffproduktion in Betrieb gehen, die ersten 100 Kilometer eines Pipelinenetzes installiert und 400 Brennstoffzellen-Lkw unterwegs sein. Dies kündigte Energieminister Andreas...
Chile präsentiert Nationale Strategie zur Produktion grünen Wasserstoffs

Chile präsentiert Nationale Strategie zur Produktion grünen Wasserstoffs

von Andreas Lohse | 9. November 2020 | Politik

(Santiago/Chile) – Chile will bis 2025 eine Elektrolysekapazität von fünf Gigawatt entwickeln, bis 2030 den weltweit billigsten grünen Wasserstoff produzieren und bis 2040 zu den weltweit drei führenden Exporteuren gehören. Um diese Ziele zu erreichen, hat die...
Expertenanhörung: Wasserstoffstrategie findet „prinzipiell Zustimmung“

Expertenanhörung: Wasserstoffstrategie findet „prinzipiell Zustimmung“

von Andreas Lohse | 31. Oktober 2020 | Politik

(Berlin) – Die im Juni von der Bundesregierung ausgegebene Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) habe prinzipiell die Zustimmung von Sachverständigen gefunden. Allerdings wurden eine Reihe von Präzisierungen und Ergänzungen sowie Eile gefordert, heißt es nach einer...
Agora-Studie: Wasserstoffnachfrage steigt bis 2050 auf etwa 270 TWh

Agora-Studie: Wasserstoffnachfrage steigt bis 2050 auf etwa 270 TWh

von Andreas Lohse | 29. Oktober 2020 | Politik

Berlin – Innerhalb von 30 Jahren kann Deutschland klimaneutral werden. Dazu bedürfe es eines umfassenden Investitionsprogramms, das den Ausbau der erneuerbaren Energien mit hoher Priorität vorantreibt, die weitgehende Elektrifizierung von Verkehr, Wärme und Industrie...
Schleswig-Holstein: Wasserstoffstrategie für den Norden

Schleswig-Holstein: Wasserstoffstrategie für den Norden

von Andreas Lohse | 23. Oktober 2020 | Politik

Kiel – Das Landeskabinett von Schleswig-Holstein hat die „Wasserstoffstrategie.SH“ beschlossen. Das Land stellt dafür bis zum Jahr 2023 Finanzmittel in Höhe von 30 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden können Maßnahmen zur Wasserstofferzeugung, zur...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved