von Andreas Lohse | 19. Mai 2022 | Mobilität
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S hat eine mobile Tanklösung für Wasserstofffahrzeuge vorgestellt. Das „Everfiller“ genannte Modul richtet sich nach Unternehmensangaben insbesondere an Betreiber kleinerer Fahrzeugflotten, etwa in den Branchen von...
von Andreas Lohse | 18. Mai 2022 | Mobilität
(Osterholz-Scharnbeck / Iserlohn) – Die auf kommunale Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen spezialisierte Faun Umwelttechnik GmbH & Co. KG bietet unter einer neuen Marke „Enginius“ künftig serienmäßig mit Wasserstoff betriebene Lkw an. Die Entwicklung war (wie...
von Andreas Lohse | 16. Mai 2022 | Mobilität
(Cambiano/Paris) – Das französische Unternehmen NamX und der italienische Karosseriebauer Pininfarina S.p.A. haben das Designkonzept eines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-SUV präsentiert. Das von den Firmen so genannte „Hydrogen Unit Vehicle“ (HUV) soll mit...
von Andreas Lohse | 28. April 2022 | Mobilität
(Vancouver / London) – Der kanadische Entwickler und Hersteller von Brennstoffzellenlösungen Loop Energy Inc. liefert an den britischen Fahrzeugbauer Tevva Motors Ltd. sein „T505“-Brennstoffzellensystem. Tevva will die Aggregate mit einer Leistung von 50 Kilowatt für...
von Andreas Lohse | 26. April 2022 | Mobilität
(Glonn / Brunnthal) – Der polnische Fahrzeugbauer Solaris Bus & Coach sp. z o.o. liefert insgesamt zehn wasserstoffbetriebene Busse an zwei private Kunden aus Oberbayern: Die Busreisen Ettenhuber GmbH (Glonn) und die Martin Geldhauser GmbH & Co. KG (Brunnthal)...
von Andreas Lohse | 13. April 2022 | Mobilität
(Frederica, Esbjerg / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted A/S und der dänische Anbieter von Services für Offshore-Windkraftanlagen Esvagt A/S investieren in ein Serviceschiff (service operation vessel, SOV), das mit umweltfreundlichen Kraftstoffen betrieben...