
Air Liquide bestellt zwölf Elektrolyseure für „Normand’Hy“ bei Siemens Energy
(Port-Jérôme / Frankreich) – Die Air Liquide S.A. bestellt bei der Siemens Energy AG, einem 2020 gegründeten Spin-off der Siemens AG, zwölf Elektrolyseure mit einer Gesamtkapazität von 200 Megawatt. Der Hersteller von Industriegasen wird sie im Rahmen eines...

Toyota produziert grünen Wasserstoff, Strom und Wasser im Hafen von Long Beach
(Long Beach / USA) – Toyota hat in seinem Hafen im kalifornischen Long Beach das erste „Tri-gen“ genannte System in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um eine Anlage des US-Herstellers von Brennstoffzellen Fuel Cell Energy, Inc., die aus Biomethan (RNG)...

RWE bekommt Bau- und Betriebsgenehmigung für 200-MW-Elektrolyseure in Lingen
(Essen) – Die Betreibergesellschaft „Nukleus Green H2“, eine Tochter der RWE AG, hat vom Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg die Erlaubnis zur Errichtung und für den Betrieb der ersten beiden 100 Megawatt leistenden Elektrolyseure auf dem Gelände des Erdgaskraftwerks...

Frisches Kapital in Höhe von 1,5 Milliarden Euro für H2 Green Steel
(Stockholm / Schweden) – Das schwedische Unternehmen H2 Green Steel AB bekommt frisches Kapital in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro. Das Geld dient der weiteren Finanzierung des weltweit ersten groß angelegten und neu gebauten grünen Stahlwerks im schwedischen Boden...

Everfuel setzt verstärkt auf Wasserstoffproduktion
(Herning / Dänemark) – Die dänische Everfuel A/S will sich künftig stärker auf die Herstellung von grünem Wasserstoff konzentrieren. Aufgrund der jüngsten Markt- und Unternehmensentwicklungen räume man der Entwicklung von Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff...

BP will in Lingen grünen Wasserstoff und Biokraftstoff produzieren
(Lingen) – Der Mineralölkonzern BP plc will den Standort Lingen in Niedersachsen bis 2030 von einer konventionellen Raffinerie zu einem „integrierten Energiezentrum“ entwickeln. Dies erklärte der Konzern im Beisein von Olaf Lies, niedersächsischer Minister für...

Sunfire bekommt 162 Millionen Euro Fördermittel für Elektrolyse-Fertigung
(Dresden) – Die Sunfire GmbH hat von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Zuwendungsbescheid über 162 Millionen Euro erhalten. Das Unternehmen will damit im Rahmen des „Sunfire 1500+“ genannten Vorhabens die industrielle Fertigung von Elektrolyseuren in...

Quantron will in diesem Jahr bis zu 40 Brennstoffzellen-Lkw ausliefern
(Augsburg) – Die Augsburger Quantron AG will in diesem Jahr 25 bis 40 Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) ausliefern. Dies erklärte Geschäftsführer Michael Perschke im Rahmen eines Berichts über den Geschäftsverlauf der letzten sieben Monate. Große Hoffnungen setzt das...

World Energy meldet Fortschritte bei seinem kanadisch-deutschen Wasserstoffprojekt
(St. John's / Kanada) – Die kanadische World Energy GH2 Inc. hat jetzt eine Umweltverträglichkeitserklärung (Environmental Impact Statement, EIS) für das „Nujio'qonik“ genannte Wasserstoff-Großprojekt fertiggestellt. Der Projektpartner Qalipu First Nation beteiligte...

Hysata eröffnet Elektrolyseurfabrik im australischen Port Kembla
(Wollongong / Australien) – Der australische Elektrolyseurhersteller Hysata Pty Ltd hat eine Produktionsstätte in Port Kembla eröffnet. Dort befindet sich nunmehr auch der Firmensitz. Der Industriestandort mit etwa 5.000 Einwohnern gilt als Vorort der 200.000...

Pilotprojekt: DRI-Anlage für Eisen in Lingen in Betrieb genommen
(Lingen) – Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer hat in Lingen eine Pilotanlage zur Direktreduktion von Eisen formal in Betrieb genommen. „Grünes Eisen für die Stahlindustrie" – so der Name des Projekts – ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit...

Sungas produziert ab 2027 Methanol für die Containerflotte von Maersk
(Pineville / USA) – Die Sungas Renewables Inc. errichtet im US-Bundesstaat Louisiana eine Produktionsanlage für „grünes“ Methanol. Dazu gründete das Unternehmen die Tochtergesellschaft Beaver Lake Renewable Energy, LLC (BLRE). Die Fabrik werde „voraussichtlich fast...